Beiträge mit Tag ‘Grundnährstoffe’
Beitragsarchiv
Es wurden 3 Beiträge gefunden:
Die Kalkversorgung im Auge behalten
Nach der Wintergerstenernte bietet sich die Möglichkeit zur Kalkung der Flächen. Um das Ziel der Verbesserung der Bodenstruktur beim Kalkstreuen selbst nicht zu verfehlen, sollte die Stoppelkalkung in den Fahrgassen genutzt werden.
>> Weiter
Bodenuntersuchung in Hessen - langjährige Ergebnisse der Bodenanalytik von 1971 bis 2016
In der folgenden Datei finden sie die langjährigen Ergebnisse der Bodenuntersuchungen vor, die vom Landesbetrieb Hessische Landeslabore (LHL) durchgeführt wurden.
>> Weiter
Grunddüngung und Kalkung: Bedeutung und Bedarf in der Pflanzenernährung
Die Einstellung zur Grunddüngung hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Die Bodenuntersuchungsergebnisse im Rahmen der Besonderen Ernteermittlung (BEE) in Hessen zeigen zwar nach wie vor eine gute Grundnährstoffversorgung, dennoch wurde in einigen Ackerbaubetrieben ein zunehmender Anteil an Böden mit P- und K-Gehalten der Versorgungsstufe B analysiert.
>> Weiter