Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Kirschen’

Beitragsarchiv

Es wurden 8 Beiträge gefunden:

 

Witzenhäuser Kirschensortensammlung in der Deutschen Genbank Obst

Bei der Deutschen Genbank Obst handelt es sich um eine bundesweite Einrichtung, in der Sortensammlungen von Obstsorten an verschiedenen Standorten aufgepflanzt werden.

>> Weiter
 

Hessische Süßkirschensaison 2021: bitter statt lecker

Sommer, Sonne ... Süßkirschen? Dieses Jahr wohl kaum: Nicht nur der Sommer fiel ins Wasser, auch die Kirschenernte.

>> Weiter
 

Frostnächte und Kälte: Muss Hessen um die Obsternte bibbern?

Nach den sehr warmen Temperaturen Ende März kam es Anfang April zu winterlichen Verhältnissen, verursacht durch ein stabiles Hoch mit einer Luftströmung polaren Ursprunges.

>> Weiter
 

Vandalismus auf LLH-Süßkirschenversuchsanlage

Berichte über mutmaßliche Beschädigungen an Pflanzenbeständen und landwirtschaftlichen Einrichtungen sind keine Einzelfälle. Diesmal traf es die Süßkirschenversuchsanlage des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen (LLH) in Wendershausen.

>> Weiter
 

Süßkirschen: Am besten schmeckt´s vom Baum

Die Nachfrage nach regionalen und frischen Produktion steigt. Auf der Süßkirschen-Versuchsanlage in Wendershausen erprobte der LLH 2020 erstmals die Selbsternte als zusätzlichen Direktvermarktungsweg für Süßkirschen.

>> Weiter
 

Im Wandel: Süßkirschenanbau in der Region Witzenhausen

Die Stadt Witzenhausen und die umliegenden Dörfer können auf eine sehr lange Tradition des Süßkirschenanbaus zurückblicken.

>> Weiter
 

Kirschendorf Ockstadt

Nördlich des Rhein-Main-Gebietes, im östlichen Vorland des Taunus zwischen Bad Nauheim und Friedberg, befinden sich die Kirschenanlagen von Ockstadt.

>> Weiter
 

Die Kirschenernte mit Netzen schützen

Schon ab Ende Mai reifen die ersten Süßkirschen in den Gärten. Sie sind lecker und daher auch bei Vögeln und Wespen sehr beliebt, die uns gerne die Ernte streitig machen.

>> Weiter