Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Milchkühe’
Beitragsarchiv
Es wurden 4 Beiträge gefunden:
Fachschule Griesheim: Innovative Projekte vorgestellt
An der landwirtschaftlichen Fachschule Griesheim nimmt der Projektunterricht, der insgesamt 120 Unterrichtsstunden umfasst, eine besondere Rolle ein: „Er dient dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsfähigkeit, Kooperation, Kritikfähigkeit, selbstständiges Erarbeiten von Sachverhalten und Verantwortungsbewusstsein – Fähigkeiten, die im späteren Berufsleben sehr nützlich sind.
>> Weiter
Laktierende Milchkühe - Kationen-Anionen-Bilanz im Fokus
Im Rahmen der gentechnikfreien Fütterung von Milchkühen wird bei der Proteinergänzung überwiegend auf den Einsatz von Rapsprodukten zurückgegriffen. In diesem Zusammenhang wird die Fragestellung zur Beurteilung der Kationen-Anionen-Bilanz - Dietary Cation-Anion Balance (DCAB) - im Bereich der Fütterung laktierender Kühe aufgeworfen.
>> Weiter
Getreideganzpflanzensilage (GPS) für Milchkühe - jetzt planen
Nach 2018 hat auch das zu trockene Jahr 2019 in vielen Betrieben Lücken in der Futterversorgung hinterlassen. Dazu kommen in einigen Regionen nachhaltige Schäden in den Grünlandbeständen, die durch Nachsaaten entsprechend repariert werden müssen.
>> Weiter
Weidegang und AMS – Ist das vereinbar?
Im Rahmen der ALB Fachtagung „Melktechnikkonzepte für die Zukunft“, die am 13. Februar am Eichhof/Bad Hersfeld stattfand, erklärte Uwe Eilers vom Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg, wie Weidegang und automatisiertes Melken in Einklang gebracht werden können.
>> Weiter