Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Ökolandbau’

Beitragsarchiv

Es wurden 13 Beiträge gefunden:

 

Mit System auf den Ökolandbau umstellen

Wer seinen landwirtschaftlichen Betrieb auf ökologischen Landbau umstellen möchte, begibt sich auf einen Weg der Veränderung und damit in das Spannungsfeld von Beratung, Förderung und Kontrolle.

>> Weiter
 

Ganz oder gar nicht: Zwischenfrüchte im Öko-Landbau

Im integrierten Landbau dienen Zwischenfrüchte vor allem der Vermeidung der Auswaschung von Stickstoff ins Grundwasser. Im Öko-Landbau ist die Verhinderung von N-Verlusten aus dem Betriebssystem von noch größerer Bedeutung, weil pflanzenverfügbarer Stickstoff nur sehr limitiert zur Verfügung steht.

>> Weiter
 

Ewige Herausforderungen des ökologischen Landbaus - Aktuelle Trends

Hessen liegt mit 12 Prozent ökologisch bewirtschafteter landwirtschaftlicher Nutzfläche und 11 % der Betriebe mit an der Spitze der Bundesländer. Sowohl die Fläche als auch die Zahl der Erzeugerbetriebe sind in den letzten Jahren stetig angewachsen.

>> Weiter
 

Öko-Feldtage 2017 – LLH mit dem Beratungsteam Ökolandbau aktiv vor Ort

Grebenstein-Frankenhausen. Auf der hessischen Staatsdomäne Frankenhausen wurden die bundesweit ersten Öko-Feldtage ausgerichtet. Der LLH unterstützte die Veranstaltung mit seinen Beratungsteam Ökolandbau und vielen anderen Fachbereichen.

>> Weiter