Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Ölsaaten’

Beitragsarchiv

Es wurden 8 Beiträge gefunden:

 

Rapspreise im Abwärtstrend

Mehr und mehr Canola gelangt aktuell aus Australien auf den hiesigen Kassamarkt. Sehr zum Ärger der Landwirte, denn die Preise geraten zunehmend unter Druck. In dieser Kampagne wurden bereits 402.600 t aus Down Under importiert. Ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr, in dem zum gleichen Zeitpunkt lediglich 310.500 t australischer Raps auf den Markt gelangten.

>> Weiter
 

Rapsmarkt unter Druck

Am Weltmarkt für Ölsaaten wird das Angebot an Raps in dieser Saison 2022/23 wieder deutlich größer ausfallen als in den vergangenen Jahren.

>> Weiter
 

Preise für Getreide und Ölsaaten in astronomischer Höhe

Die Welt-Getreidemärkte verzeichnen seit Beginn der russischen Invasion in der Ukraine eine beispiellose Preishausse. Dabei sind die Preisschwankungen im Tagesverlauf so stark, dass Landhändler im Minutentakt kalkulieren und Preisnennungen nur noch für kurze Zeit Gültigkeit besitzen.

>> Weiter
 

Kursverluste vor dem WASDE-Report

In Chicago wird im Januar-Report des USDA eine substanzielle Anhebung der US-Sojabohnenernte erwartet. Unter dem Einfluss der schwachen Vorgaben aus dem Sojakomplex verlieren auch die Rapsnotierungen wieder an Boden.

>> Weiter
 

Deutscher Weizen im Export kaum konkurrenzfähig

Das Umfeld am Weizenmarkt bleibt vorerst schwierig. Gerste wird am europäischen Markt rege nachgefragt. Der Preissturz beim Palmöl und den übrigen Pflanzenölen belastet den Rapsmarkt.

>> Weiter
 

Rapspreise mit Ladehemmung

Trotz einer schwachen Rapsernte in Deutschland und einer vergleichsweise knappen Versorgungsbilanz in der EU, gelingt es den Rapspreisen bislang nicht, im Schlepptau der Fundamentaldaten Fahrt aufzunehmen.

>> Weiter
 

USDA-Bericht zieht Rapsnotierungen nach unten

Der gestrige USDA-Bericht sorgte für Klarheit am Sojamarkt: Die Hitzewelle hat den Beständen in den USA nicht geschadet, es werden 3,3 Mio. t mehr Soja erwartet.

>> Weiter
 

Ölsaaten: Raps tritt auf der Stelle

Die Rapsnotierungen konnten ihr hohes Niveau der vergangenen Wochen nicht halten. Die erwarteten Soja-Rekordernten in Brasilien und Argentinien setzen den Ölsaatenkomplex unter Druck.

>> Weiter