Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Pferde’

Beitragsarchiv

Es wurden 22 Beiträge gefunden:

 

EU-Öko-VO: Ökologische Pferdehaltung mit Futterbau

Anforderungen der neuen EU-Öko-VO, seit 01.01.22 „Ökologische Pferdehaltung mit Futterbau“ Diese Anforderungen stellen eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte der EU-Öko-Verordnung inkl. Durchführungsbestimmungen (VO (EG) 2018/848 u. weitere Ergänzungen) dar. Sie sollen Ihnen einen ersten Überblick ermöglichen.

>> Weiter
 

Zuckergehalte im Pferdeheu – Vorsicht vor bittersüßen Überraschungen!

Hohe Zuckergehalte im Heu führen bei Pferden zu teils erheblichen gesundheitlichen Problemen.

>> Weiter
 

Die Freude am Züchten bleibt

Zuchtbericht 2020 des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V.

>> Weiter
 

Hengstkörung in Alsfeld - bunt und vielfältig

Nur selten schafft es ein Hengst der Rasse New Forest bis an die Spitze der Körung, schon weil die anderen Rassen zahlenmäßig meist stärker sind.

>> Weiter
 

Frühjahrs-Körung in Alsfeld

Bunt und vielseitig war es wieder auf der Frühjahrskörung des Pony- und Pferdezuchtverbandes Hessen. Insgesamt 27 Hengste aus den unterschiedlichsten Rassen kamen zum gewohnten ersten Körtermin ins Pferdezentrum Alsfeld, davon 23 zur Erstkörung und vier bereits gekörte Hengste zur Eintragung.

>> Weiter

Ein Weltmeister, ein Bundeschampion und sieben Bundesschau-Sieger

Zuchtbericht 2019 des Verbandes der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V.

>> Weiter

Prämienstuten 2019 in Hessen

Insgesamt sechs Stuten haben in den vergangenen Jahren die geforderten Leistungen erreicht, die für die Verbandsprämie gleichermaßen gefordert sind wie für die Staatsprämie.

>> Weiter
 

Feuerwehrübung mit Pferd

Auch das Retten von Tieren gehört zu den Aufgaben der Feuerwehren, aber nur selten ergibt sich eine Möglichkeit mit ihnen gemeinsam zu trainieren.

>> Weiter