Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Pilze’
Beitragsarchiv
Es wurden 5 Beiträge gefunden:
Strohqualität beeinflusst Mastitiserkrankung
Durch die Witterungssituation ist allgemein mit deutlich erhöhten Schimmelpilz- und sonstigen Keimbelastungen beim Stroh zu rechnen. Stroh, das als Einstreu für Liegeflächen von Kühen und Kälbern vorgesehen ist, sollte deshalb besonders kritisch ausgewählt werden.
>> Weiter
Soja: Krankheiten und Schädlinge
Grundsätzlich spielen Krankheiten und Schädlinge im Sojaanbau in Deutschland beziehungsweise in Hessen aufgrund des geringen Anbauumfangs momentan noch eine untergeordnete Rolle.
>> Weiter
Pilzkrankheiten in Ackerbohnen und Körnererbsen
Die Ackerbohnen- und Körnererbsenbestände befinden sich zurzeit i.d.R. in der Vollblüte. Die verbreiteten und teils starken Niederschläge der letzten Tage kommen zu einem für die Ertragsbildung günstigen Zeitpunkt.
>> Weiter
Ackerbauaspekte in getreidebetonten Fruchtfolgen
Wie wirken sich verschiedene Bodenbewirtschaftungssysteme auf Schadgräser und das Auftreten von Krankheiten in getreidelastigen Fruchtfolgen aus?
>> Weiter
Auszeichnung für LLH Pilzberater
Der ehemalige Pilzberater des LLH, Ulrich Groos, wurde im Rahmen der Internationen Wood Fungi Conference am 04. Juni in Belgien mit dem „Lifetime Achievement Award“ ausgezeichnet.
>> Weiter