Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Schaf’
Beitragsarchiv
Es wurden 9 Beiträge gefunden:
EU-Öko-VO: Ökologische Schaf- und Ziegenhaltung mit Futterbau
Anforderungen der neuen EU-Öko-VO, seit 01.01.22 „Ökologische Schaf- u. Ziegenhaltung mit Futterbau“
Diese Anforderungen stellen eine Zusammenfassung der wesentlichen Inhalte der EU-Öko-Verordnung inkl. Durchführungsbestimmungen (VO (EG) 2018/848 u. weitere Ergänzungen) dar. Sie sollen Ihnen einen ersten Überblick ermöglichen.
>> Weiter
Das Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf nimmt seine Arbeit auf
Ziel des dreijährigen Vorhabens ist es, eine Bündelung von Kompetenzen für Tiergesundheit und Tierwohl beim Schaf zu erzielen und Haltungs- sowie Zuchtempfehlungen für schafhaltende Betriebe zu entwickeln. Dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung der Selektion auf Kurzschwänzigkeit bzw. der optimierten Haltung langschwänziger Schafrassen.
>> Weiter
Zwischenfruchtbeweidung und Acker-Vor- und Nachbeweidung in den Wintermonaten
Im Jahresverlauf bestehen verschiedene Möglichkeiten, die Schafbeweidung in die Flächenbewirtschaftung ackerbaulich wirtschaftender Betriebe einzubinden. Zum einen kommt eine Beweidung von Zwischenfrüchten, zum andern die Vor- und Nachbeweidung von Acker- und Grünland, sowie die Beweidung von Neuansaaten in Betracht.
>> Weiter
Wölfe in Hessen – So schützen Sie Ihre Weidetiere
Immer mehr Wölfe siedeln sich in Hessen an. Da kleine Wiederkäuer, aber auch Kälber und Fohlen, in das Beuteschema des Wolfes passen, sind Weidetierhalter um ihre Herden besorgt.
>> Weiter
Landes-Herdbuchschau für maedi-unverdächtige Schafzuchtbetriebe 2018
Der Hessischer Verband für Schafzucht und -haltung e.V. hat am 01.07.2018 eine Landesschau durchgeführt, für die ausschließlich Herdbuchtiere aus maedi-unverdächtigen Beständen gemeldet werden konnten. Die Landesschau war an das Mohnblütenfest auf dem schönen Festgelände am Eberstätdter Weg in Pohlheim-Holzheim angegliedert.
>> Weiter
Nachlese zum Seminar Schaffütterung
Am 12.10. fand in Großalmerode ein Seminar für Schaf- und Ziegenhalter statt, das sich mit der Gewinnung und Lagerung von Winterfutter, sowie der Gestaltung der Fütterung während der Stallhaltungsperiode im Winter beschäftigte.
>> Weiter
Odenwälder Schaf- und Ziegenhalter präsentieren sich zum Beerfelder Pferdemarkt
Die Organisatoren der 117. Tierschau zum Beerfelder Prämienmarkt riefen auch die Odenwälder Schaf- und Ziegenhalter dazu auf, ihre Tiere auszustellen und die kamen.
>> Weiter
Fütterungsempfehlungen und -programme für Schafe & Ziegen
Die Fütterung von Schafen und Ziegen beeinflusst nicht nur die Leistungsfähigkeit oder Gesundheit sondern auch die Rentabilität.
>> Weiter
- 1
- 2