Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Sommerhafer’

Beitragsarchiv

Es wurden 3 Beiträge gefunden:

 

Ergebnisse des LSV Öko-Sommergetreide 2022 & Empfehlungen

Die Öko-Landessortenversuche der Sommergetreidearten rotieren, wie auch alle übrigen LSV der Leguminosen und der Wintergetreidearten am Standort Alsfeld-Liederbach, mit der Fruchtfolge des biologisch-dynamischen Betriebes der Familie Kasper. Das Sommergetreide steht demnach als zweite Halmfrucht (nach Winterweizen) nach einem zweijährigen Futterbaugemenge.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Sommerhafer 2022 & Empfehlungen

Hafer findet nicht mehr nur im Futtertrog, sondern vor allem auch in der Humanernährung einen hohen Anklang. Hierfür ist insbesondere die Qualitätshafererzeugung notwendig, welche aber auch spezifische Anforderungen an das Erntegut stellt.

>> Weiter
 

Ergebnisse der LSV Sommerhafer 2021 & Empfehlungen

Traditionell wird in Hessen Hafer vorrangig zur Futtergewinnung erzeugt. Dass daneben weitere Vermarktungspotentiale gegeben sind, zeigen die aktuellen Versorgungsdaten für Hafer.

>> Weiter