Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Weltmarkt’

Beitragsarchiv

Es wurden 5 Beiträge gefunden:

 

Volatilität am Getreide- und Ölsaatenmarkt bleibt bestehen

Der Getreidemarkt ist von einem Angebotsüberhang geprägt. Zumal die letzten Ernteprognosen für die Europäische Union mit 139 Mio. t Weizen optimistisch ausfielen. Am Weltmarkt könnten nach den Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) über alle Länder hinweg in 2023/24 etwa 789,8 Mio. t zur Verfügung stehen.

>> Weiter
 

Düngemittel werden wieder teurer

Nachdem die Düngemittel aufgrund einer schwachen Nachfrage und fallender Gasnotierungen temporär wieder günstiger bewertet wurden, war zuletzt eine erneute Aufwärtsbewegung zu beobachten. Denn das Angebot ist knapp und in vielen Fällen nicht mehr bedarfsdeckend.

>> Weiter
 

Milchpreise in astronomischer Höhe

Die Entwicklungen am Milchmarkt geben Anlass zur Sorge. Europaweit erfassten die Molkereien im Monat Mai ca.13 Mio. t Milch und damit insgesamt 1,6 % weniger als noch im Vorjahr. Hier zeichnet sich in den großen Erzeugerländern Deutschland, Frankreich und den Niederlanden ein ähnlicher Trend ab.

>> Weiter
 

Schüler diskutierten über Globalisierung der Agrarmärkte

Internationaler Handel, Globalisierung, regulierte Märkte und Spekulationen – zu diesen und weiteren spannenden Aspekten der Nahrungsproduktion diskutierte Dr. Nikos Förster (LLH) am 22.03.2019 mit den Zehntklässlern und Lehrern der Alten Landesschule in Korbach.

>> Weiter
 

Anhaltende Regenfälle verunsichern den Markt

Aufgrund der anhaltenden Dauerniederschläge in weiten Teilen des Landes nehmen die Sorgen um die Weizenqualität zu. Beeinträchtigungen bei den Fallzahlen sind möglich.

>> Weiter