Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Geflügel

Haltung

Themen

 

Low Stress Stockmanship - Stressfreier Umgang mit Rindern

Seminarreihe für Milch- und Mutterkuhhalter, Bad Hersfeld/Mossautal
>> Weiter
 

Neue Ansätze für Aufzucht, Mast und Haltungstechnik – mit fitten Kälbern in die Zukunft

Die Herausforderungen, mit denen jeder rinderhaltende Betrieb konfrontiert ist, werden immer vielfältiger. Zwischen Klimawandel, Markt und den öffentlichen Interessen ist nun die Kälberhaltung stärker in den Fokus der Politik geraten.
>> Weiter
 

Rund ums Kalb: Großveranstaltung des Netzwerk Fokus Tierwohl

Nachlese zur Veranstaltung „Neue Ansätze für Aufzucht, Mast und Haltungstechnik – mit fitten Kälbern in die Zukunft“
>> Weiter
 

Klauenpflege bei Rindern – Warum ist sie so wichtig?

Neue Klauenpflegekurse am Landwirtschaftszentrum Eichhof
>> Weiter
 

Unkupierte Schafe halten – Digitalisierung und Technik für die Zukunft

Die Haltung unkupierter Schafe kann mit einigen Herausforderungen einhergehen. Im Rahmen des Projektes Tierwohl-Kompetenzzentrum (TWZ) Schaf werden Lösungsansätze aufgezeigt und der Praxis zur Verfügung gestellt.
>> Weiter
 

Weide unter extremen Trockenbedingungen

In der aktuellen Dürresituation stellt sich die Frage, wie in der Weidehaltung damit umgegangen werden kann. Wie reagieren Weidebetrieben, wenn die Grünlandflächen keinen Aufwuchs mehr bieten? Dieser Frage ist Angela Mögel, LLH Griesheim nachgegangen.
>> Weiter

Drucke diese Seite Drucke diese Seite