Projekte
Lupus Repel (EIP-Projekt zum Schutz von Weidetieren)
- Projekttitel
- Lupus Repel: Absicherung der Weidetierhaltung durch angewandtes Wildtiermanagement
- Inhalt
- Die Rückkehr des Wolfes in Hessen stellt eine Herausforderung für die Haltung von Weidetieren dar. Lupus Repel arbeitet an einer innovativen, anwenderfreundlichen und umweltverträglichen Methode zum Schutz der Weidetiere und dem Erhalt der Weidetierhaltung. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entwicklung eines Duftstoffes und eines zugehörigen Dispensersystems zur Vergrämung des Wolfes. Das System soll zukünftig gemeinsam mit anderen Herdenschutzmaßnahmen und nach Möglichkeit autark einsetzbar sein.
- Förderung
- Europäische Union (EU)
- Hessische Ministerium für Umwelt, klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)
- Gesamtkoordination
- Professur für Ökologischen Landbau
- Projektpartner
- Institut für Bodenkunde und Bodenerhaltung
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
- Kontakt beim LLH
- Arnd Ritter
- Martin Steffens
- Laufzeit
- Januar 2021 – Dezember 2023
- Projektseite
- Lupus Repel