Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 3 Beiträge gefunden:
Komfort beim Abkalben nicht vergessen
Die Abkalbebox fristet leider oft ein Schattendasein, wenn es um die Gestaltung der Haltungsbereiche geht. Doch Kühe brauchen wie in der Natur um die Geburt herum Rückzugsmöglichkeiten, aber gleichzeitig auch (Sicht-)Kontakt zur ihren Gefährtinnen, letzteres besonders Färsen.
>> Weiter
Spurenelement-Versorgung bei Öko-Rindern jetzt kontrollieren
In den letzten Jahren haben Untersuchungen auf Bio-Betrieben häufig eine Unterversorgung mit Spurenelementen gezeigt, teilweise sogar, wenn Spurenelemente gefüttert wurden.
>> Weiter
Horntragende Kühe im Laufstall - so geht’s
Das Angebot an genetisch hornlosen Zuchtbullen nimmt sowohl quantitativ als auch qualitativ zu. Für viele Landwirte ist deren Einsatz, sowie die Umstellung der Milchkuhherde auf genetisch hornlose Tiere die Möglichkeit, das unbeliebte als auch in der Kritik stehende Enthornen der Kälber zu vermeiden.
>> Weiter