Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 90 Beiträge gefunden:
Entwicklung von Biogasanlagen in Hessen
Das Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) am 29.03.2000 sorgte mit seinen Besonderheiten wie Einspeisevorrang, garantierte Vergütungssätze für 20 Jahre dafür, dass die Erzeugung von Biogas rentabel wurde.
>> Weiter
Im Grünen Klassenzimmer den Rohstoffen auf der Spur
Erste Schulklassen haben im Grünen Klassenzimmer im Beratungsgarten des Landes Hessen auf der Landesgartenschau in Fulda nachwachsende Rohstoffe kennengelernt, die für die Herstellung von Biokunststoffen verwendet werden – z.B. Stärke-, Zucker- und Ölpflanzen.
>> Weiter
Neue Schüler-Broschüren erhältlich
Wichtige Themen für Schüler: "Ölpflanzen" und "Holz" - beide Broschüren geben einen umfassenden Überblick
>> Weiter
Aktionskarten „Nawaro machen Schule“ - lesen, umdrehen und loslegen!
Es gibt vier neue doppelseitige Aktionskarten, die Kurzinformationen und einfache Anleitungen geben, wie verschiedene nachwachsende Rohstoffe praktisch im Unterricht verwendet und erfahrbar gemacht werden können.
>> Weiter
LWZ Eichhof: Demofläche „Agroforstsysteme“ angelegt
Am Landwirtschaftszentrum (LWZ) Eichhof wurde Ende letzten Jahres eine ca. 1.500 m² große Demonstrationsanlage zum Thema „Agroforst“ angelegt. 24 verschiedene Bäume und Sträucher wurden gepflanzt.
>> Weiter
Biokunststoffe: Neues Poster zeigt alternative Rohstoffquellen
Die Suche nach alternativen Rohstoffquellen für die Produktion von Kunststoffen hat in den vergangenen Jahren Fahrt aufgenommen. Auch wenn der Marktanteil von biobasierten Kunststoffen am weltweiten Kunststoffmarkt aktuell nur wenige Prozente beträgt, handelt es sich hierbei doch um eine stark wachsende Branche.
>> Weiter
Nachlese: 6. HeRo Faktencheck – Bedeutung von Biogasanlagen
Für einige Biogasanlagen endet in naher Zukunft die 20-jährige feste EEG-Vergütung. Wie kann ein Weiterbetrieb aussehen? Und welche neuen Rahmenbedingungen bringt das EEG 2023 für den Betrieb von neuen Gülle-Kleinanlagen mit sich?
>> Weiter
Mit Stroh umweltbewusst bauen!?
StrohBallenBauTage und Strohbaumobil informieren über Möglichkeiten
>> Weiter