Veranstaltungen & Termine
Online-Seminar: Website & Co. – die Online-Präsenz für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb
- Veranstaltungstermine
-
25. Oktober 2023 14:00 Uhr
bis
17:30 Uhr
Hinweis
Diese (Online-)Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Inhalt
Ob Facebook, Google Business oder die Website – so gut wie jeder landwirtschaftliche Betrieb hat heutzutage einen Internetauftritt. Durch geschickte Verknüpfungen der verschiedenen Plattformen, und vor allem durch eine ansprechend gestaltete und informative Website lassen sich die Vorteile der digitalen Öffentlichkeitsarbeit auch mit wenig Aufwand voll ausschöpfen.
Das vorliegende Online-Seminar richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte, die ihren Internetauftritt neu gestalten oder optimieren wollen. Dafür stellen wir die unterschiedlichen Möglichkeiten der digitalen Präsenz und verschiedene Online-Plattformen vor. Ausführlich gehen wir auf die (Neu-)Gestaltung der Betriebs-Website ein und geben praktische Tipps von der Konzeption bis zur Pflege. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf die Vermittlung von nachhaltigkeitsbezogenen Themen auf der Website. Dabei wird es genug Zeit geben, Ihre persönlichen Fragen und Anliegen zu besprechen.
Tagesordnung
- 25.10.23 ab 14:00 Uhr
-
Begrüßung & Kennenlernen
- 14:15 Uhr
-
Möglichkeiten und Wege der digitalen Präsenz
Luisa Reith, LLH Beratung Erwerbskombination
- Wie kann ich digital auf meinen Betrieb aufmerksam machen?
- Social Media, Google Business, Vermarktungs-Plattformen & Co.
- Fördermöglichkeiten in der Digitalisierung
- 14:45 Uhr
-
Die Website für den landwirtschaftlichen Betrieb
Friederike Greilich – Bauernhof Marketing
- Möglichkeiten zwischen Selbermachen und professioneller Agentur
- Kosten- und Zeitaufwand
- Technische Grundanforderungen
- Inhalt und Aufbau einer guten Website
- 17:00 Uhr
-
100nB berichten: Website selbstgemacht – Nachhaltigkeit hervorheben
Nils Tolle, Hof Tolle
- 17:30 Uhr
-
Veranstaltungsende
Zielgruppe
Interessierte Landwirtinnen und Landwirte
Teilnahmebedingungen
keine
Hinweise
Das Seminar findet als Videokonferenz über das Programm BigBlueButton statt und ist Teil der Online-Seminarreihe: Nachhaltige Landwirtschaft vermitteln – Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit auf dem Betrieb und digital.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe", LLH Beratungsteam Erwerbskombination
- Maximale Kapazität
- 100
- Teilnehmerbeitrag
- -
- Anmeldeschluss
- 25. Oktober 2023
- Veranstaltungsort
-
Online-Veranstaltung