Freizeitgartenbau/Gartenakademie
Der Rasen
Rasenflächen gehören zu den Gartenbereichen, die viel Pflege und Wasser benötigen und besonders unter den ausgedehnten Hitze- und Trockenphasen leiden. Gleichzeitig bieten diese Flächen kaum Nahrung für Insekten. Da die Trinkwassernutzung für den Garten zunehmend in den trockenen Sommer eingeschränkt wird und der Anteil der Natur- und Rückzugsräume sinkt, lohnt es sich zu überlegen, wie man den Rasen an die Auswirkungen des Klimawandels anpassen und ökologisch aufwerten kann – oder ob es sinnvoller ist, trockenheitsverträglichere und blütenreichere Blumenwiesen und Kräuterrasenflächen anzulegen.
Detailliertere Informationen, mit welchen Maßnahmen Du deinen Rasen anpassen kannst und was Du bei der Anlage einer Blumenwiese oder eines Kräuterrasens beachten solltest, haben wir in unserer Praxis-Broschüre Grasflächen zusammengestellt.
Praxisbroschüre - Grasflächen 22.05.2023