Beiträge mit Tag ‘Ackerbau’
Beitragsarchiv
Es wurden 20 Beiträge gefunden:
Buchführungsergebnisse der hessischen Haupterwerbsbetriebe WJ 2019/20, konventionell
Alle Betriebsformen im Plus - Gewinnverdopplung in den Veredlungsbetrieben
>> Weiter
Aktiver Klimaschutz in der Landwirtschaft
Nach Angaben des Umweltbundesamtes hat die Landwirtschaft im Jahr 2018 mit etwa 63,6 Mio. t CO2eq beziehungsweise 7,4 % zu den Gesamtemissionen Deutschlands beigetragen.
>> Weiter
Video: Strategien gegen Getreidevirosen
Das Gerstengelbverzwergungsvirus führt bei befallenen Pflanzen zu einem Zwergwuchs. Betroffene Pflanzen sind nicht in der Lange ins Längenwachstum zu gehen und somit eine Ähre zu bilden.
>> Weiter
AG "Blühflächen" sucht Erfahrungswerte
In Hessen haben sich seit 2018 interdisziplinär agierende Fachleute zu einem AK beim LLH zusammengefunden, die ackerbaulich vernünftige Lösungen für Landwirte in ganz Hessen erarbeiten, um Honigbienen und andere Bestäuber zu fördern.
>> Weiter
Erneut Trockenstress im hessischen Ackerbau
Die ausgiebigen Niederschläge des vergangenen Winters sind nicht automatisch ein Grund zur Beruhigung für die aktuelle Vegetationsperiode.
>> Weiter
Video: Wachstumsregler bei Trockenheit
In der neuen Ausgabe des Ackerbauforums geht es diesmal um den Einsatz von Wachstumsregler.
>> Weiter
Treibhausgas-Einsparung: Jeder Betrieb hat Potential
In unseren Beratungsgesprächen zur betrieblichen Klimabilanz zeigt sich häufig, dass viele der klimarelevanten Maßnahmen bereits im Betrieb umgesetzt werden, aber bisher unter anderen Aspekten betrachtet wurden.
>> Weiter
Ackerbauforum – Erfolgreicher Maisanbau (Teil 2)
Die letzte Ausgabe des Ackerbauforums, die vor Ostern erschien, beschäftigte sich mit der Bodenbearbeitung und Saatbettbereitung sowie Düngung beim Maisanbau.
>> Weiter