Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Ackerfutter’

Beitragsarchiv

Es wurden 5 Beiträge gefunden:

 

Biodiversität im Ackerfutter

Kräuter ertragsbildend etablieren – eine Frage der Technik?

>> Weiter
 

Winterbeweidung lohnt sich

Auch heute noch spielen die Herbst- und Winterweiden eine wesentliche Rolle für die Existenz der Schäfereien - unabhängig davon, ob es sich um Wanderschäfereien handelt oder nicht.

>> Weiter
 

Klimaanpassung: Tierbestand muss zur Futterfläche passen

Gerade die vergangenen drei Jahre haben uns deutlich vor Augen geführt, dass der Klimawandel rascher voranschreitet, als erwartet. Und auch ein Blick auf die Messreihen der Klimaforscher unterstreicht dieses Bild. „Normalerweise reicht das Futter immer“ - das ist ein Satz, der immer wieder in der Praxis zu hören ist.

>> Weiter
 

Mischungsvergleich im Ackerfutter

Auf den Ökofeldtagen 2019 am 3. und 4. Juli 2019 präsentierte der LLH auf Demoflächen einen Ackerfuttermischungsvergleich.

>> Weiter
 

Ackerfutter - ein Mischungsvergleich unter verschiedenen Nutzungen

Die Demo: Ackerfutter - ein Mischungsvergleich unter verschiedenen Nutzungen, stieß bei den Öko-Feldtagen in Frankenhausen auf großes Interesse.

>> Weiter