Beiträge mit Tag ‘ASP’
Beitragsarchiv
Es wurden 8 Beiträge gefunden:
ASP: Wie Sie sich für den Ernstfall vorbereiten!
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich zunehmend aus. Per 18.01.2021 sind laut Friedrich-Löffler Institut 513 Fälle von ASP bei Wildschweinen in Brandenburg und Sachsen bestätigt worden. Hausschweinebestände sind bislang nicht betroffen. Die bestätigten Fälle sind alle in den bisherigen Restriktionsgebieten.
>> Weiter
Schweinemarkt: Preise stürzen ab!
Der erneute Lockdown lässt die Preise fallen und führt zu nochmals sinkenden Kursen. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften (VEZG) meldet in der neuen Schlachtwoche einen Vereinigungspreis von 1,19 Euro/kg SG.
>> Weiter
Schweinemarkt: Belastung durch Corona und ASP
Corona und ASP haben eine gefährlich negative Wirkung auf den Schweinemarkt!
>> Weiter
Bislang kaum Auswirkungen der ASP auf die Getreidemärkte
Der Rapsmarkt konnte sich von dem externen Schock durch Corona wieder erholen. Auch der Weizen setzt seinen Drive an der Matif fort und knackte zuletzt sogar die 200 Euro-Marke. Bislang sind die Auswirkungen der ASP auf den Getreidemarkt gering.
>> Weiter
Ausnahmeregelungen für Teilnehmer am ASP-Statusverfahren
Um im Falle des Ausbruchs der ASP von den Ausnahmeregelungen von der Untersuchungspflicht für die zu verbringenden Schweine in Restriktionszonen Gebrauch machen zu können, besteht für Schweine haltende Betriebe in Hessen die Möglichkeit für eine freiwillige Teilnahme am ASP-Statusverfahren.
>> Weiter
Schweinemarkt: Sorge vor ASP-Einschleppung
In Polen - 12 km südlich von Cottbus - wurde ein verendetes Wildschwein aufgefunden, das mit dem ASP-Virus infiziert war. Die ASP Erreger unterscheiden sich stark von der klassischen Schweinepest. Damit rückt die Epidemie nochmals näher an Deutschland heran.
>> Weiter
Futtermittel: Preisanstieg gebremst
Mischfutterkomponenten haben sich in dieser Saison verteuert. Mit den Deckungskäufen der Futtermischer und der rückläufigen Nachfrage gaben die Preise zuletzt wieder nach.
>> Weiter
Trockenheit: Futterbörsen in Deutschland schaffen Abhilfe
Die ausgeprägte Trockenheit führt in dieser Saison zu einer limitierten Verfügbarkeit von Futtergetreide und Stroh.
>> Weiter