Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Bildung’

Beitragsarchiv

Es wurden 8 Beiträge gefunden:

 

Digital dabei auf Europas größter Bildungsmesse didacta

In diesem Jahr findet die didacta virtuell statt und der LLH wird mit bewährten und neuen  Partnern auf dem Gemeinschaftsstand „Landwirtschaft & Ernährung“ - erleben lernen“ seine Bildungsprodukte rund um die Biorohstoffe aus der Landwirtschaft präsentieren.

>> Weiter
 

Lernort Bauernhof: Neue Fortbildung gestartet

Die Themen Klimaschutz und -wandel in der Landwirtschaft stärker in den Lernort Bauernhof und in die Arbeit mit Schulklassen und Besuchergruppen zu integrieren, ist Ziel einer neuen Fortbildung der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. (BAGLoB).

>> Weiter
 

Duale Berufsbildung und die „Schlüsselfunktion“ der Zuständigen Stelle

Das Ausbildungssystem in Deutschland hat Alleinstellungscharakter: es erfolgt im dualen System. Im Gegensatz zu vielen Nachbarländern findet die Ausbildung damit sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.

>> Weiter
 

Den Ökolandbau in der Ausbildung stärken

Fortbildungen für Berufsschullehrkräfte gestartet

>> Weiter
 

Hessens Junglandwirte feierlich verabschiedet - Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung 2019

Beim Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung in Alsfeld haben die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen in der Landwirtschaft ihre Zeugnisse erhalten und ihren Berufsabschluss in einem würdigen Rahmen gefeiert.

>> Weiter
 

LLH präsentiert neuen Image-Film

Wer ist der LLH und was macht er? Diesen Fragen geht unser neuer Image-Film auf den Grund.

>> Weiter
 

LLH-HeRo mit neuen Unterrichtsmaterialien auf der didacta

Auch in diesem Jahr ist das Kompetenzzentrum HessenRohstoffe (HeRo) des LLH wieder auf Europas größter Bildungsmesse vom 19. bis 23.02. in Köln mit dabei.

>> Weiter