Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Biogaserzeugung’
Beitragsarchiv
Es wurden 19 Beiträge gefunden:
Lohnt eine Gülle-Kleinanlage? Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten
Gülle-Kleinanlagen sind Biogasanlagen, bei denen das Gärsubstrat für die EEG-Vergütung zu mindestens 80 % aus Wirtschaftsdüngern bestehen muss und die installierte Anlagenleistung begrenzt ist.
>> Weiter
Post EEG – zur Zukunft des Biogases
Anfang November richteten der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen und die Arbeitsgemeinschaft für Rationalisierung, Landtechnik und Bauwesen in der Landwirtschaft Hessen e.V. (ALB) einen Thementag zu Post-EEG-Nutzungsvarianten aus. Mehrere Referenten und Praktiker zeigten interessante Geschäftsmodelle nach Ablauf der festen 20-jährigen EEG-Vergütung auf.
>> Weiter
Entwicklung von Biogasanlagen in Hessen
Das Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) am 29.03.2000 sorgte mit seinen Besonderheiten wie Einspeisevorrang, garantierte Vergütungssätze für 20 Jahre dafür, dass die Erzeugung von Biogas rentabel wurde.
>> Weiter
EEG 2021 - Aktueller Stand der Diskussion
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (kurz EEG) ist seit mehr als 20 Jahren der zentrale Baustein für den Ausbauerfolg von erneuerbaren Energien in Deutschland.
>> Weiter
Post-EEG für Biogas- und Photovoltaikanlagen
In den nächsten Jahren endet für viele Biogas- und Photovoltaikanlagen die gesetzlich garantierte Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Somit bricht die plan- und kalkulierbare Einnahmequelle für den Stromverkauf weg.
>> Weiter
EEG 2017 – Anpassungsmöglichkeiten zur Laufzeitverlängerung von Biogasanlagen oder Aufgabe nach Beendigung der Restlaufzeit
In den vergangenen Jahren ist der Neubau von Biogasanlagen fast zum Erliegen gekommen.
>> Weiter
Erfahrungen mit dem mehrjährigen Anbau von Durchwachsener Silphie auf Großparzellen
Der Testanbau „alternativer, neuer Kulturen“ als Ersatz bzw. Ergänzung klassischer Substrate zur Verwertung in Biogasanlagen hat am Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld bereits eine mehrjährige Tradition.
>> Weiter