Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Direktvermarkter’
Beitragsarchiv
Es wurden 4 Beiträge gefunden:
Erfolgreicher Abschluss der Seminarreihe „Einstieg in die Direktvermarktung“
Am 28. März 2022 fand die letzte Veranstaltung der Online-Seminarreihe „Einstieg in die Direktvermarktung“ als Präsenzveranstaltung in Friedrichsdorf statt.
>> Weiter
Heimliche Trendsetter – Hofläden und Marktstände als Unverpackt-Pioniere
Kassel. Galt die Entwicklung weg vom Tante-Emma-Laden und hin zum SB-Supermarkt lange Zeit als modern, so sind selbstabfüllbare Nudeln, Linsen und Co. in Omas Einmachgläsern mittlerweile hipp und trendy – und schonen unsere Ressourcen. Doch wo kann man „unverpackt“ einkaufen, wenn kein Unverpackt-Laden in der Nähe ist? Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) gibt Tipps.
>> Weiter
Solawi: Wissen, für wen man erntet
Weitestgehende Freiheit von marktökonomischen Zwängen in der landwirtschaftlichen oder gärtnerischen Produktion, die durch einen verbindlichen Vertrag zwischen Erzeugern und Verbrauchern möglich wird: die Idee der solidarischen Landwirtschaft (kurz: Solawi, oder auch CSA, aus dem engl. für Community Supported Agriculture) verbreitet sich weltweit, auch bei uns in Hessen.
>> Weiter
Aktualisiert: Hygieneleitlinie für Direktvermarkter
Jeder Betrieb, der mit Lebensmitteln umgeht, hat Hygieneregeln einzuhalten und ein Eigenkontrollsystem nach dem Lebensmittelhygienerecht einzuführen, mit dessen Hilfe hygienische Gefahren abgewendet werden sollen. Diese Verpflichtung gilt auch für landwirtschaftliche Direktvermarkter.
>> Weiter