Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Düngebedarfsermittlung’

Beitragsarchiv

Es wurden 4 Beiträge gefunden:

 

Düngebedarfsermittlung Frühjahr

Die Düngebedarfsermittlung wird vor der ersten Düngungsmaßnahme im Frühjahr für die auf einer Fläche angebauten Kultur erstellt. Sie „plant“ die betriebliche Düngung und gibt Aufschluss über die benötigten Nährstoffmengen an Stickstoff und Phosphor.

>> Weiter
 

Düngebedarfsermittlung Frühjahr 2021 - Jetzt mit neuen Video-Tutorials

Vor der ersten Düngungsmaßnahme ist sowohl bei der Düngung von Ackerland, als auch bei der Düngung von Grünland für die Nährstoffe Stickstoff und Phosphor eine Düngebedarfsermittlung durchzuführen.

>> Weiter
 

Düngebedarfsermittlung (DBE) und Dokumentation - Was ist zu beachten?

Seit dem Jahreswechsel müssen sich landwirtschaftliche Betriebe mit neuen Regelungen bei der Düngung befassen.

>> Weiter
 

Düngebedarfsermittlung im Gemüsebau

Die Anwendung von Düngemitteln ist unter Berücksichtigung der Standortbedingungen auf ein Gleichgewicht zwischen dem voraussichtlichen Nährstoffbedarf der Pflanzen einerseits und der Nährstoffversorgung aus dem Boden und aus der Düngung andererseits auszurichten.

>> Weiter