Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Düngeverordnung’
Beitragsarchiv
Es wurden 19 Beiträge gefunden:
Nmin Untersuchung vor Winterraps in den mit Nitrat belasteten Gebieten
Im Herbst dürfen in mit Nitrat belasteten Gebieten keine Düngemittel mit einem wesentlichen Gehalt an Stickstoff zu Winterraps, Wintergerste und Zwischenfrüchten ohne Futternutzung aufgebracht werden (§ 13a Absatz 2 Nr. 5 DüV). Dies gilt im Fall von Winterraps nicht, wenn durch eine repräsentative Bodenprobe auf dem jeweiligen Schlag oder der jeweiligen Bewirtschaftungseinheit nachgewiesen wird, dass die im Boden verfügbare Stickstoffmenge 45 Kilogramm Stickstoff je Hektar nicht überschreitet.
>> Weiter
Bewirtschaftungsauflagen für Flächen an oberirdischen Gewässern
(ausgenommen Pflanzenschutzmittelanwendung)
>> Weiter
Düngeverordnung: Neue Rechtsauslegung
Abstimmungsvorgänge zur rechtlichen Auslegung der Düngeverordnung haben zu einer neuen Bewertung geführt.
>> Weiter
Düngebedarfsermittlung Frühjahr 2021 - Jetzt mit neuen Video-Tutorials
Vor der ersten Düngungsmaßnahme ist sowohl bei der Düngung von Ackerland, als auch bei der Düngung von Grünland für die Nährstoffe Stickstoff und Phosphor eine Düngebedarfsermittlung durchzuführen.
>> Weiter
Düngebedarfsermittlung (DBE) und Dokumentation - Was ist zu beachten?
Seit dem Jahreswechsel müssen sich landwirtschaftliche Betriebe mit neuen Regelungen bei der Düngung befassen.
>> Weiter
Beratungsempfehlungen Frühjahr 2021 - ausverkauft!
Die Broschüre ist ausverkauft und nicht mehr bestellbar.
>> Weiter
Neue Regelungen für die Düngung (AvDÜV und DÜV)
Die Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung (AVDüV) vom 16.12.2020 gilt seit dem 31.12.2020. Sie löst damit die seit Mai geltende AVDüV ab. Im Zusammenspiel mit der Düngeverordnung (DüV) vom 30.08.2019 ergeben sich hiermit einige neue Regelungen, die im Folgenden beschrieben werden.
>> Weiter