Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Erkrankungen’

Beitragsarchiv

Es wurden 2 Beiträge gefunden:

 

Mit HEMAP Paratuberkulose erkennen und wirtschaftliche Schäden vermeiden

Seit 2015 haben hessische Milcherzeuger- und Mutterkuhbetriebe die Möglichkeit, sich am freiwilligen hessischen Paratuberkulose-Untersuchungsprogramm (HEMAP) zu beteiligen. Ziele sind die schnelle und einfache Untersuchung auf das Vorhandensein von MAP in der Umwelt der Tiere sowie eine frühzeitige Erkennung einer MAP-Einschleppung in bisher MAP-unverdächtige Herden.

>> Weiter
 

Klauengesundheit und Weidegang bei Milch- und Mutterkühen

„Klauen mögen es gern trocken, mögen ein geringes Verletzungsrisiko und mögen es entspannt.“ Dr. Hans-Joachim Herrmann (LLH) referierte bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises „Weide“ im August 2015 über die Besonderheiten der Klauenpflege bei Mutter- und Milchkühen mit Weidegang.

>> Weiter