Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Geflügel’
Beitragsarchiv
Es wurden 33 Beiträge gefunden:
LLH mit seinem Forum ‚Stallgespräche‘ tierisch gut aufgestellt
Während der Öko-Feldtage vom 28. bis 30. Juni 2022 in Villmar gestaltet der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) mit seinem Forum ‚Stallgespräche‘ wieder ein umfangreiches und tierartübergreifendes Vortragsprogramm.
>> Weiter
Ausnahmeregelung: 5 % konv. Eiweißfuttermittel für Bioschweine und -hühner
Aufgrund des Krieges in der Ukraine ist eine erhebliche Versorgungslücke bei Öko-Eiweißfuttermitteln entstanden. Da nach der neuen EU-Öko-Verordnung ab dem 01.01.2022 eine 100 % Öko-Fütterung für adulte Monogastrier und andere Tierarten gefordert ist, kann eine artgerechte Versorgung der Tiere mit Öko-Eiweißfuttermittel nicht mehr sichergestellt werden.
>> Weiter
Kommunikation erleichtert die Umstallung von Junghennen
Die Aufzucht der Junghennen spielt eine entscheidende Rolle für die nachfolgende Haltung und Produktionsphase im Legehennenstall.
>> Weiter
Mobile Hühner im Winterwonderland
Die Zahl der mobilen Hühnerställe hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Da Hühner ursprünglich aus dem asiatischen Raum kommen, sind winterliche Bedingungen z.B. mit Schnee keine natürlichen Bedingungen. Wie können Hühnerhaltende ein optimales Umfeld für ihre Tiere schaffen?
>> Weiter
Umgang mit kranken und verletzten Jung- und Legehennen
Nottöten oder Verbringung ins Genesungsabteil?
>> Weiter
Legehennen in Mobilställen: Chance oder Risiko für Tierwohl, Markt und Bürgerakzeptanz?
Verbundprojekt „MobiWohl“ an der Universität Kassel, der Universität Göttingen und dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen gestartet
>> Weiter
Projekt MobiWohl "Legehennen in Mobilställen: Chance oder Risiko für Tierwohl, Markt- und Bürgerakzeptanz?"
Der Einsatz von mobilen Ställen in der Legehennenhaltung ist eine traditionelle Haltungsform, die sich heutzutage wieder wachsender Beliebtheit erfreut und gute Zukunftsperspektiven bereithält.
>> Weiter