Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Maiszünsler’
Beitragsarchiv
Es wurden 4 Beiträge gefunden:
Nachlese: Nicht-chemische Maiszünslerbekämpfung
Welche Alternativen gibt es zum chemischen Pflanzenschutz? Zu dieser Frage organisierten der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und die Ökomodell-Region Süd am 12. Oktober eine Veranstaltung in Michelstadt-Rehbach.
>> Weiter
Maiszünslerbekämpfung: Vorbeugende Maßnahmen im Herbst
Dem Maiszünsler ist in unserer Region schon lange eine große Bedeutung zuzuschreiben. Der Befall mit Maiszünsler liegt aktuell vielfach zwischen 25-80 %. Bei Starkbefall werden auch bis zu 100% erreicht.
>> Weiter
Maiszünslerbekämpfung
Im Hessischen Ried hat der Falterflug gegen Ende der letzten Woche begonnen. Für die kühleren Lagen ist mit einem Flugbeginn um den 03.07. herum zu rechnen. Zuflug und Eiablage können grundsätzlich bis Ende August andauern, wobei der Schwerpunkt im Zeitraum von Ende Juni bis Mitte Juli liegt.
>> Weiter
Öko-Maisanbau: Maßnahmen zur Regulation des Maiszünslers
Der Maiszünsler (Ostrinia nubilalis) hat in Hessen durch seine stetig voranschreitende geographische Verbreitung nach Norden sowie den vermehrten Maisanbau auch im Ökolandbau an wirtschaftlicher Bedeutung gewonnen.
>> Weiter