Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Milch’
Beitragsarchiv
Es wurden 27 Beiträge gefunden:
Butterpreise drehen wieder nach oben
Das Marktumfeld am Milchmarkt präsentiert sich jüngst wieder etwas freundlicher. Steigende Butternotierungen und stabile Exportpreise geben Anlass zur Hoffnung.
>> Weiter
Milchmarkt: Preistransmission setzt sich fort
Die begrenzten finanziellen Verwertungsmöglichkeiten der Rohmilch führen mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung zu weiteren Preisrücknahmen auf Molkereiebene. Die anziehenden Preise für Industrierahm und Blockbutter könnten mittelfristig jedoch stützen.
>> Weiter
Club der 100 000 Liter-Kühe
Sehr viel Aufmerksamkeit bekamen die beiden aktuellen 100 000 Liter-Kühe auf dem Betrieb der Rahn-Farr GbR in Rinderbügen, denn sie wurden im Rahmen der Betriebsbesichtigung nach der Bezirksversammlung von HVL und Qnetics präsentiert, bei der eine große Anzahl an Besuchern den Weg auf den Hof Preiserle vorgenommen hatten.
>> Weiter
Club der 100 000 Liter-Kühe
Seit einiger Zeit gehört der Betrieb der Familie Braun im Malsfelder Ortsteil Ostheim zu denen, die aktuell drei Kühe mit einer Lebensleistung von über 100 000 Liter Milch vorweisen können.
>> Weiter
Milcherzeugung in typischer Ackerbauregion - Lehrfahrt von LLH-Arbeitskreisen nach Niedersachsen
Die Wintermonate werden gern von Landwirten genutzt, um über den eigenen Tellerrand zu schauen und andere Betriebe zu besichtigen. Diese Gelegenheit nutzten auch Milchviehhalter der LLH-Arbeitskreise Milch Alsfeld, Petersberg und Odenwald/Bergstraße und besuchten Betriebe im südlichen Niedersachsen.
>> Weiter
Züchtertreffen auf dem Betrieb Brühl in Battenberg
Die rassebezogene Züchterversammlung im Sommer ist jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit, den Züchtern interessante Betriebe vorzustellen oder Herden mit sehr guter Entwicklung in den Blickpunkt zu rücken. Entsprechend groß war die Besucherzahl, die sich auf dem Betrieb von Sebastian Brühl in Battenberg eingefunden hatte, um die Herde zu sehen, aus der in den letzten Jahren mehrfach erstklassige Tiere u. a. beim Fleischrindertag in Alsfeld vorgestellt werden konnten.
>> Weiter
Rinderschau ist Kernbestand des traditionellen Ochsenfestes
Der Festplatz am Finsterloh am Rand von Wetzlar war zur Tierschau auch dieses Jahr bestens besucht und viele Zuschauer aus dem Umfeld der Stadt Wetzlar nutzten die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Formen der Tierhaltung zu erkundigen.
>> Weiter
Analyse: Rohstoffwert Milch klettert auf 40 Cent/kg
Die finanzielle Verwertung der Rohmilch hat sich das dritte Mal in Folge verbessert. Das Preistal scheint überwunden, die Preisvolatilität bleibt jedoch bestehen.
>> Weiter