Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Nachfrage’
Beitragsarchiv
Es wurden 17 Beiträge gefunden:
Düngemittelpreise fallen wieder
Zuletzt war zu beobachten, dass die Harnstoffpreise am Weltmarkt wieder etwas anzogen. Experten führten dies auf die gestiegene Düngernachfrage in den USA zurück und sprachen zuweilen von einem regelrechten Kaufrausch der US-Farmer. Doch dies war möglicherweise nur ein kurzes Intermezzo. Zwar werden in den USA immer noch größere Mengen umgesetzt. Der Markt hat sich inzwischen aber wieder deutlich abgekühlt.
>> Weiter
Milchmarkt: Für Juli-Milch weitere Aufschläge angekündigt
Die Preisbildung am Milchmarkt folgt einem komplexen Zusammenspiel von regionalen und überregionalen Bestimmungsfaktoren. Dabei sind die Preistendenzen am Weltmarkt typischerweise richtungsweisend und daher von wichtiger Bedeutung. Etwas überraschend gab der Preisindex für den Export an der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) bei der letzten Auktion am 02.08.2022 erneut um 5 % nach.
>> Weiter
Düngemittelpreise: leichte Entspannung auf hohem Niveau
Am Düngermarkt bleibt Ware nur knapp verfügbar. Kein Landhändler lagert bei den hohen Preisen freiwillig größere Mengen ein und riskiert einen möglichen Margenverlust. Ohnehin hat der Handel seine Lager weitgehend geräumt, um Kapazitäten für die neue Ernte vorzuhalten. Die künftige Marktlage bleibt von erheblichen Unsicherheiten geprägt.
>> Weiter
Biomarkt unter Druck
Während des coronabedingten „Lockdowns“ kletterten die Umsätze im Biosegment noch auf ein Rekordniveau. Zunächst in 2020 auf 15 Mrd. Euro, dann in 2021 sogar auf fast 16 Mrd. Euro. Dies entsprach einem Umsatzwachstum von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr und einer Verdoppelung der Ausgaben innerhalb der letzten zehn Jahre.
>> Weiter
Leichte Entspannung am Düngermarkt
Am Markt für Düngemittel haben die Preise ihren Höchststand erreicht und fallen momentan wieder deutlich. Dies lässt sich zumindest teilweise mit der schwächeren Nachfrage erklären, denn es kommen derzeit keine nennenswerten Neugeschäfte mehr zustande.
>> Weiter
Direktvermarktung: Zwischen Corona-Boom und stetem Aufwärtstrend
Die Corona-Pandemie hat das Verhalten der Menschen verändert, nicht nur ihr soziales Miteinander oder Freizeitverhalten, sondern auch die Einstellung zu Umwelt, Lebensmittelerzeugung und Ernährung.
>> Weiter
Lagerrenditen bei der Futtergerste
Das Marktumfeld am Gerstenmarkt bleibt freundlich gestimmt. Die globale Versorgungsbilanz ist mit 18 Mio. t limitiert. Für den Export wird zunehmend Ware kontrahiert.
>> Weiter
Weizenmarkt tritt auf der Stelle
Der hessische Getreidemarkt bewegt sich kaum. Fehlende Nachfrageimpulse treffen auf eine mangelnde Abgabebereitschaft. Bei dem jüngsten Saudi-Tender könnte Deutschland mit einigen Schiffen dabei sein. Ob die Qualitäten passen, ist aber noch unklar.
>> Weiter