Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Nützlinge’

Beitragsarchiv

Es wurden 7 Beiträge gefunden:

 

30 % weniger bis 2030: Hinz stellt Pestizid-Reduktionsplan vor

Am Montag, den 15. Mai, hat die hessische Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Priska Hinz den Hessischen Pestizid-Reduktionsplan in Geisenheim vorgestellt.

>> Weiter
 

Spinnmilben im Erwerbsobstbau

Zu den Gewinnern des Klimawandels mit zunehmend trocken-warmer Witterung im Frühjahr und Sommer zählen mitunter viele Spinnmilben-Arten.

>> Weiter
 

Pflanzenschutz - Überwintern von Kübelpflanzen

Im Winterquartier trüben Schildläuse häufig die Begeisterung des Kübelpflanzengärtners. Besonders wenn keine geeigneten Räume zur Überwinterung zur Verfügung stehen und bei höheren Temperaturen in Wohnräumen überwintert werden muss, bauen sich schnell große Schädlingspopulationen auf.

>> Weiter
 

Integrierte Bekämpfung von Weißen Fliegen in Poinsettien

Im Anbau von Poinsettien hat sich der Nützlingseinsatz als erfolgreiche Bekämpfungsstrategie gegen die Gewächshaus-Weiße Fliege, Trialeurodes vaporariorum, bewährt.

>> Weiter
 

Nachlese: Druschfrüchte im Ökolandbau richtig lagern

Die Druschfruchtlagerung spielt sowohl im konventionellen als auch im ökologischen Landbau eine wichtige Rolle, um qualitativ hochwertige Futter- oder Marktware zu erzeugen.

>> Weiter
 

Biologische Bekämpfung von Trauermücken

Bei der Stecklingsvermehrung und der Jungpflanzenkultur werden bei feuchten und warmen Bedingungen Trauermücken gefördert.

>> Weiter
 

Nützlingseinsatz bei Frischen Kräutern im geschützten Anbau

Hinter dem Sammelbegriff „Frische Kräuter“ verbirgt sich eine Vielzahl verschiedener Kulturen.

>> Weiter