Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Nützlinge’

Beitragsarchiv

Es wurden 7 Beiträge gefunden:

 

Pflanzenschutz - Überwintern von Kübelpflanzen

Im Winterquartier trüben Schildläuse häufig die Begeisterung des Kübelpflanzengärtners. Besonders wenn keine geeigneten Räume zur Überwinterung zur Verfügung stehen und bei höheren Temperaturen in Wohnräumen überwintert werden muss, bauen sich schnell große Schädlingspopulationen auf.

>> Weiter
 

Integrierte Bekämpfung von Weißen Fliegen in Poinsettien

Im Anbau von Poinsettien hat sich der Nützlingseinsatz als erfolgreiche Bekämpfungsstrategie gegen die Gewächshaus-Weiße Fliege, Trialeurodes vaporariorum, bewährt.

>> Weiter
 

Nachlese: Druschfrüchte im Ökolandbau richtig lagern

Die Druschfruchtlagerung spielt sowohl im konventionellen als auch im ökologischen Landbau eine wichtige Rolle, um qualitativ hochwertige Futter- oder Marktware zu erzeugen.

>> Weiter
 

Biologische Bekämpfung von Trauermücken

Bei der Stecklingsvermehrung und der Jungpflanzenkultur werden bei feuchten und warmen Bedingungen Trauermücken gefördert.

>> Weiter
 

Nützlingseinsatz bei Frischen Kräutern im geschützten Anbau

Hinter dem Sammelbegriff „Frische Kräuter“ verbirgt sich eine Vielzahl verschiedener Kulturen.

>> Weiter
 

Grundsätze des integrierten Pflanzenbaus

Im Hinblick auf die novellierte Düngeverordnung gewinnt der integrierte Pflanzenbau immer mehr an Bedeutung.

>> Weiter
 

Kornkäfer-Bekämpfung mit Lagererzwespen

Kornkäfer sind weit verbreitete Getreideschädlinge, die in den Lagern das Erntegut befallen. Wer die Schädlinge biologisch bekämpfen will, dem seien Lagererzwespen ans Herz gelegt.

>> Weiter