Beiträge mit Tag ‘Ökologischer Ackerbau’
Beitragsarchiv
Es wurden 4 Beiträge gefunden:
Lagerung und Aufbereitung von Ackerbohnen und Körnererbsen
Um eingelagerte Ackerbohnen und Körnererbsen vor Verderb zu schützen, sollte deren Wassergehalt, wie bei Getreide, bei ca. 14 % liegen. Analog zu anderen Kulturen, sollte das gelagerte Erntegut handelsüblich - also gereinigt - sowie gesund - also trocken und schädlingsfrei - sein.
>> Weiter
Ackerbohnenkäfer - was tun?
Der mehr oder weniger überall vorkommende Ackerbohnenkäfer ist mit den warmen Temperaturen und langen Tagen Mitte bis Ende Mai bereits in die jetzt blühenden Ackerbohnenbestände eingewandert. Daher im Folgenden einige Informationen zur Käferbiologie, dessen Vorkommen, dem Einfluss auf den Ackerbohnenertrag sowie seiner Bekämpfung.
>> Weiter
Kreislaufwirtschaft – Themen der Ökofeldtage 2019
Die Tierhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil in der Kreislaufwirtschaft Ökolandbau und verkörpert damit ein nachhaltiges Anbausystem.
>> Weiter
Landessortenversuche Öko-Ackerbohne 2016
Der Ertrag der 2016 im Landessortenversuch geprüften Ackerbohnensorten lag im Mittel beider Öko-Versuchsstandorte bei rund 40 dt/ha. Der vorliegende Artikel behandelt die Ertragsleistung von Ackerbohnen unter den Bedingungen des Ökologischen Landbaus anhand von Landessortenversuchen auf zwei hessischen Standorten.
>> Weiter