Beiträge mit Tag ‘Pflanze’
Beitragsarchiv
Es wurden 14 Beiträge gefunden:
Wetterrückblick 2020
„Und jährlich grüßt das Murmeltier …“ - Grundsätzlich unterschied sich das Wetter im vergangenen Jahr kaum von den vorangegangenen und lässt sich recht schnell zusammenfassen: zu warm, zu trocken, viel Sonne.
>> Weiter
Düngung auf gefrorenem Boden nicht mehr erlaubt
In der Düngeverordnung, die seit dem 01.05.2020 in Kraft ist, gilt folgendes Aufbringungsverbot von Düngern mit wesentlichen N- und P-Gehalten.
>> Weiter
AG "Blühflächen" sucht Erfahrungswerte
In Hessen haben sich seit 2018 interdisziplinär agierende Fachleute zu einem AK beim LLH zusammengefunden, die ackerbaulich vernünftige Lösungen für Landwirte in ganz Hessen erarbeiten, um Honigbienen und andere Bestäuber zu fördern.
>> Weiter
Erneut Trockenstress im hessischen Ackerbau
Die ausgiebigen Niederschläge des vergangenen Winters sind nicht automatisch ein Grund zur Beruhigung für die aktuelle Vegetationsperiode.
>> Weiter
Raps-Blütenbehandlung
Die Rapsbestände haben unter den Nachtfrösten zum Monatswechsel sehr gelitten. In der Regel zeigen die Stängel mehr oder weniger ausgeprägte Frostrisse, die bei der trockenen Witterung hoffentlich verkorken.
>> Weiter
Wetterrückblick 2019
Das vergangene Jahr knüpft nach dem „Extremjahr“ 2018 an die Reihe der zu trockenen und deutlich zu warmen Jahre an.
>> Weiter
Neuerungen bei der Bekämpfung von Feldmäusen
Auch in Hessen sind dieses Jahr verstärkt Schäden auf dem Grünland sowie wie auf bestellten Ackerflächen durch Feldmäuse zu verzeichnen.
>> Weiter
- 1
- 2