Beiträge mit Tag ‘Pflanzenbau’
Beitragsarchiv
Es wurden 15 Beiträge gefunden:
Wetterrückblick 2020
„Und jährlich grüßt das Murmeltier …“ - Grundsätzlich unterschied sich das Wetter im vergangenen Jahr kaum von den vorangegangenen und lässt sich recht schnell zusammenfassen: zu warm, zu trocken, viel Sonne.
>> Weiter
Aktualisiert! Corona-Pandemie: Informationsquellen für den Gartenbau
Die Themenauswahl wurde mit dem Fokus auf wirtschaftliche Fragen für Gartenbauunternehmen des Produktionsgartenbaus sowie des Friedhofsgartenbaus vorgenommen, gilt aber auch für landwirtschaftliche Betriebe.
>> Weiter
Düngung auf gefrorenem Boden nicht mehr erlaubt
In der Düngeverordnung, die seit dem 01.05.2020 in Kraft ist, gilt folgendes Aufbringungsverbot von Düngern mit wesentlichen N- und P-Gehalten.
>> Weiter
Beratungsempfehlungen Frühjahr 2021 - ausverkauft!
Die Broschüre ist ausverkauft und nicht mehr bestellbar.
>> Weiter
Aktiver Klimaschutz in der Landwirtschaft
Nach Angaben des Umweltbundesamtes hat die Landwirtschaft im Jahr 2018 mit etwa 63,6 Mio. t CO2eq beziehungsweise 7,4 % zu den Gesamtemissionen Deutschlands beigetragen.
>> Weiter
Klimawandel – Zukunftsträchtige Kulturen für trockene Standorte
Jahresniederschläge von weniger als 500 Millimeter sind im Osten und anderen Regionen Deutschlands bereits die Regel. Für viele Bio-Betriebe stellt sich deshalb die Frage, welche Kulturen unter trockeneren Bedingungen ausreichende Erträge und Deckungsbeiträge abwerfen.
>> Weiter
- 1
- 2