Beiträge mit Tag ‘Preis’
Beitragsarchiv
Es wurden 11 Beiträge gefunden:
Kreuzungsanpaarungen: Gesextes Sperma zahlt sich aus
Das Kernproblem bei der Kälbervermarktung ist und bleibt der geringe Wert von weiblichen Milchvieh-Kälbern, die zur Mast verkauft werden sollen. Die Anpaarung mit Fleischrinderrassen löst dieses Problem nur ansatzweise: Weibliche Kreuzungskälber setzen auch hier weniger gut Fleisch an als männliche Tiere.
>> Weiter
Stabilisierung beim Schlachtschweinemarkt
Nachdem der Tönnies-Schlachthof in Rheda-Wiedenbrück seinen Betrieb wieder aufgenommen hat, stabilisiert sich die Situation am Schlachtschweinemarkt.
>> Weiter
Hessische Ferkelnotierung künftig nur noch für 100er-Partien
Bislang veröffentlichte der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) seine Ferkelnotierungen für homogene Verkaufsgruppen mit 50 und 100 Tieren.
>> Weiter
Schlachtschweinepreise stabil
Am deutschen Schlachtschweinemarkt ist in der 24. Kalenderwoche eine stabile Preisentwicklung zu verzeichnen.
>> Weiter
Milchmarkt: Rohstoffwert der Milch steigend
Die Verwertungsmöglichkeiten der Rohmilch haben sich im laufenden Vorweihnachtsgeschäft deutlich verbessert. Unterdessen bleiben die Erzeugerpreise unverändert.
>> Weiter
Rindermarkt: Für Nutzkälber weiterhin freundlich
Jungbullen der höheren Qualität werden aktuell etwas schwächer nachgefragt.
>> Weiter
Schweinemarkt: Stabiler Trend setzt sich fort
Nachdem in der vergangenen Woche noch Hauspreise die Marktteilnehmer verunsicherten, deuten sich nun Anzeichen einer Entspannung an.
>> Weiter
Schweinemarkt: Hauspreise deckeln Notierungsanstieg
Aufgrund der engen Versorgungslage am Lebendmarkt konnte sich die deutsche Leitnotierung nach Monaten der Stagnation endlich aus dem Seitwärtskanal herausbewegen.
>> Weiter
- 1
- 2