Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Sanieren’
Beitragsarchiv
Es wurden 5 Beiträge gefunden:
Nachlese zum Seminar „Dämmen durch richtiges Heizen“
Dieses Seminar ist etwas Besonderes: Schon im alten Rom hatte man erkannt, dass die Strahlungswärme warmer Wände als sehr angenehm empfunden wird.
>> Weiter
Was heißt Nachhaltigkeit im Bauwesen?
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde und nicht immer trifft zu, was die Werbung da so verspricht. Ganz besonders beim Bauen und Dämmen muss der gesamte Stoffkreislauf der eingesetzten Materialien betrachtet werden, denn nachweislich erzeugt die Bauindustrie mehr als 50% des gesamten Müllaufkommens in Deutschland.
>> Weiter
4. HeRo-Faktencheck: „Holz in der Stadt - nachhaltig und modern“
Mit den aktuellen Auswirkungen des Klimawandels steht eine Mammutaufgabe zur Einsparung von CO2 vor der Menschheit, vor allem in den Industrieländern. Das Bauwesen muss und wird seinen Teil dazu beitragen.
>> Weiter
Nachlese: Der LLH-HeRo auf der denkmal2018 in Leipzig
Auf den ersten Blick erscheint die Teilnahme des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) ungewöhnlich.
>> Weiter
Praxistag zur Fermenterreinigung und -sanierung
Um einen störungsfreien Betrieb der Biogasanlage zu gewährleisten, ist es notwendig rechtzeitig notwendige Sanierungsarbeiten an der Bausubstanz sowie Fermentertechnik durchzuführen. Der Landesbetrieb Landwirtschaft (LLH) hat gemeinsam mit dem Fachverband Biogas und der Maschinenring Kommunalservice GmbH eine Veranstaltung durchgeführt, die wichtige Aspekte der Reinigung und Sanierung des Fermenters vermittelt hat.
>> Weiter