Beiträge mit Tag ‘Schafe’
Beitragsarchiv
Es wurden 11 Beiträge gefunden:
Winterbeweidung lohnt sich
Auch heute noch spielen die Herbst- und Winterweiden eine wesentliche Rolle für die Existenz der Schäfereien - unabhängig davon, ob es sich um Wanderschäfereien handelt oder nicht.
>> Weiter
Kurzzeitbeweidungen (kürzer als 24 Stunden) müssen nicht dokumentiert werden!
Nach Auskunft der nach Landesrecht zuständigen Stelle zur Kontrolle der Düngeverordnung (Regierungspräsidium Kassel), stellen kurzzeitige Weidegänge, die kürzer als 24 Stunden befristet sind (typisch z. B. für Hüteschafhaltung auch auf Ackerflächen im Winter), keine Beweidung im Sinne der DÜV.
>> Weiter
Maßnahmen für die Haltung unkupierter Schafe vorgestellt
Betriebe, die zur Steigerung des Tierwohls auf das Kupieren der Schwänze verzichten, müssen bei der Haltung einige Dinge beachten.
>> Weiter
Neu: MuD Tierschutz - Leitfaden für eigenbetriebliche Kotanalysen in der Schafhaltung
Schafe mit unkupierten Schwänzen halten - das geht nur, wenn der Schäfer die Parasiten im Blick hat.
>> Weiter
Inoffizielle Hessenmeisterschaft in der Schafzucht
Hessens Schafzüchter trafen sich in Alsfeld zur hessischen Stammherdenschau 2019.
>> Weiter
Wolfsmeldungen und Rissereignisse in Hessen
Die bestätigten Wolfssichtungen und dokumentierten Rissgeschehen mit nachgewiesener Wolfsbeteiligung sind seit Jahresbeginn in Hessen angestiegen.
>> Weiter
Schäfer des MuD-Netzwerks wieder international unterwegs
Schäfer on Tour – Schafhalter des Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz erkundeten im September Frankreichs Schafhaltung und Zucht.
>> Weiter
Landwirtschaftsministerin Hinz besucht Schäfereibetrieb in Diemelstadt
Bei schönstem Sonnenschein besuchte die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz auf ihrer Sommertour am 10. Juli die Schäferei von Jan Pieper in Diemelstadt-Laubach.
>> Weiter
- 1
- 2