Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Trichogramma’

Beitragsarchiv

Es wurden 3 Beiträge gefunden:

 

Nachlese: Nicht-chemische Maiszünslerbekämpfung

Welche Alternativen gibt es zum chemischen Pflanzenschutz? Zu dieser Frage organisierten der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und die Ökomodell-Region Süd am 12. Oktober eine Veranstaltung in Michelstadt-Rehbach.

>> Weiter
 

Maiszünslerbekämpfung

Im Hessischen Ried hat der Falterflug gegen Ende der letzten Woche begonnen. Für die kühleren Lagen ist mit einem Flugbeginn um den 03.07. herum zu rechnen. Zuflug und Eiablage können grundsätzlich bis Ende August andauern, wobei der Schwerpunkt im Zeitraum von Ende Juni bis Mitte Juli liegt.

>> Weiter

Getreidelagerung: Nützlingseinsatz zur Schädlingskontrolle

Steigende Außentemperaturen führen dazu, dass die Temperaturen in den Getreidelägern stetig ansteigen. Bedeutsame Vorratsschädlinge wie Kornkäfer und Getreidemotten (Dörrobstmotte) werden deshalb verstärkt aktiv und legen Eier in überlagertem Getreide bzw. Getreideresten. Daraus entwickelt sich dann rasch eine neue Generation, die später das frisch eingelagerte Getreide befällt.

>> Weiter