Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Trockenstress’
Beitragsarchiv
Es wurden 6 Beiträge gefunden:
Hohe Temperaturen und fehlender Regen machen den Maisbeständen zu schaffen
Anders als das Vorjahr, das zeitweise kühl und nass verlief, ist das Jahr 2022 bisher in vielen Regionen deutlich zu warm und zu trocken. Bereits im Mai führte warme und trockene Witterung dazu, dass die Bodenfeuchte unter die jahreszeitlich üblichen Werte gesunken ist. Besonders auf leichten Böden gerieten die jungen Maispflanzen so bereits in Trockenstress.
>> Weiter
Klimawandel: Anpassungsstrategien in der Rinderhaltung
Wenngleich in diesem Jahr durch die ausgeprägten Niederschläge recht ordentliche Futteraufwüchse zu verzeichnen sind, haben die vergangenen drei, vielerorts zu trockenen, Jahre die Auswirkungen des Klimawandels zunehmend spürbar werden lassen.
>> Weiter
Grünland in Trockenjahren bewirtschaften
Veränderte Bedingungen beim Weidegang durch den Klimawandel
>> Weiter
Lebensbaum?
Wenn man sich die Anfragen beim Gartentelefon anschaut, muss die Frage erlaubt sein, ob Thuja occidentalis seinen deutschen Namen zu Recht trägt. Es gibt kaum eine Gartenpflanze, die uns mehr Anfragen beschert.
>> Weiter
Hitzetolerante Pflanzen aus fernen Ländern
Dem Klimawandel mit Pflanzen aus wärmeren Ländern begegnen? Nicht jede ist geeignet!
>> Weiter
Trockenstresstolerante Staudenmischpflanzungen
Was ist eigentlich eine Staudenmischpflanzung?
>> Weiter