Beiträge mit Tag ‘unkupiert’
Beitragsarchiv
Es wurden 7 Beiträge gefunden:
Neue Broschüre des MuD Tierschutz zur Haltung unkupierter Schafe
Das Kupieren des Schwanzes von Schaflämmern betrifft in erster Linie Rassen mit bewolltem Langschwanz.
>> Weiter
Maßnahmen für die Haltung unkupierter Schafe vorgestellt
Betriebe, die zur Steigerung des Tierwohls auf das Kupieren der Schwänze verzichten, müssen bei der Haltung einige Dinge beachten.
>> Weiter
Drei Jahre mit intaktem Schnabel - so kann es klappen
Die Minimierung von Federpicken und Kannibalismus stellt in der Jung- und Legehennenhaltung die größte Herausforderung dar.
>> Weiter
Schäfer des MuD-Netzwerks wieder international unterwegs
Schäfer on Tour – Schafhalter des Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz erkundeten im September Frankreichs Schafhaltung und Zucht.
>> Weiter
Minimierung des Federpickens bei Mastputen
An dem Netzwerk „Minimierung des Federpickens bei Mastputen“ nahmen deutschlandweit sechs Putenmastbetriebe teil.
>> Weiter
Öko-Feldtage 2019 – tierisch gewachsen
Das Thema Tierhaltung bekommt auf den zweiten bundesweiten Öko-Feldtagen mehr Raum!
>> Weiter
Video: Sofortmaßnahmen gegen Federpicken
Wie kann man das Risiko des Federpickens und Kannibalismus bei der Haltung unkupierter Legehennen minimieren? Um mögliche Maßnahmen zu demonstrieren, hat der LLH den Betrieb von Cordula und Thomas Rose in Zierenberg (Nordhessen) besucht.
>> Weiter