Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Wintergerste’
Beitragsarchiv
Es wurden 16 Beiträge gefunden:
Sortenspezifische Marktleistung unter Aspekten des reduzierten Pflanzenschutzeinsatzes bei Winterweizen und Wintergerste
Um eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft zu gestalten, soll gemäß dem hessischen Pestizid-Reduktionsplan die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) bis 2030 um 30 % reduziert werden.
>> Weiter
Wintergetreide: Sortenempfehlungen für Hessen 2023
Sortengespräch von Saatbauverband, VO-Firmen und Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen am 03.08.2023 und 24.08.2023 in Bad Hersfeld
>> Weiter
Ergebnisse der Landessortenversuche Wintergerste 2022/2023
Nicht nur das Wetter, sondern auch die Ernteergebnisse der Wintergerste fielen im vergangenen Anbaujahr sehr heterogen und standortspezifisch aus.
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Wintergerste 2021/22 & Empfehlungen
Frühzeitig und zügig konnte diesjährig die Wintergerstenernte mit überaus erfreulichen Ergebnissen abgeschlossen werden. Trotz anhaltender Trockenheit, überzeugte die Gerste im Gegensatz zum Vorjahr mit hohen Erträgen, z.T. weit über 10 t.
>> Weiter
Einfluss von verändertern Dünger- und Produktpreisen auf die Düngung im Frühjahr 2022
Im Frühjahr 2022 stehen Ackerbaubetriebe vor der Frage, wie sie auf die massiven Veränderungen am Markt im Dünger- aber auch im Produktsegment reagieren sollen. Hierzu soll der folgende Artikel eine Antwort geben und dabei auf die stark gestiegenen Markterlöse für Raps, Weizen und Gerste sowie die sehr hohen Preise für stickstoffhaltige Mineraldünger eingehen.
>> Weiter
Ergebnisse der LSV Wintergerste 2020/21 & Empfehlungen
Nach drei trockenen Jahren sorgte das niederschlagsreichere Jahr 2021 für Optimismus, dass die Erträge und Qualitäten der Wintergerste der Vorjahre nun wieder übertroffen werden und sich auf einem gesunden Niveau einpendeln könnten.
>> Weiter
- 1
- 2