Beitragsarchiv
Es wurden 8 Beiträge gefunden:
Baum des Jahres 2021: Die Europäische Stechpalme
Dieser Beitrag ist keine weitere Monografie über Ilex aquifolium, die Europäische Stechpalme. Pflanzenliebhaber und Gartenbesitzer finden hier Informationen, die Lust darauf machen, gartenwürdige Sorten von Ilex aquifolium zu pflanzen.
>> Weiter
Der Kalifornische Blütenthrips an Rosen
Der ursprünglich von der Westküste Nordamerikas stammende Kalifornische Blütenthrips (Frankliniella occidentalis) zählt zu den am meisten schädigenden und wirtschaftlich bedeutendsten Thripsarten weltweit.
>> Weiter
Gewinner des Klimawandels: Invasive Schildläuse
Infolge der drei vergangenen trockenen Jahre mit Temperaturrekorden treten manche Schädlinge immer mehr in den Vordergrund. Eine Gruppe dieser tierischen Schaderreger sind die Schildläuse
>> Weiter
Nachlese zur Exkursion "Gartenbau in Zeiten des Klimawandels"
Der Klimawandel ist das beherrschende Thema unserer Zeit und zwingt Landwirtschaft wie Gartenbau zu neuen Denkansetzen, Handlungsweisen und Techniken.
>> Weiter
Jahresabschlussanalyse & Betriebsvergleich im Gartenbau
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu - Zeit, die Jahresabschlussanalyse durchzuführen.
>> Weiter
Borkenkäfer – Da kommt was auf uns zu!
Der Sommer 2018 war heiß und trocken. Noternten in der Landwirtschaft waren unter anderem die Folge. Doch was ist eigentlich mit den vielen Bäumen in den Parks, auf Friedhöfen und im Straßenbegleitgrün?
>> Weiter
Wieder aktiv! - Der Buchsbaumzünsler (Diaphania perspectalis)
In Südhessen ist die zweite Generation der Motte seit zwei Wochen wieder unterwegs und legt neue Eipakete in den Buchsbaum. Ab Mitte August muss dann mit den gefräßigen Raupen gerechnet werden.
>> Weiter