Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 16 Beiträge gefunden:
Kurse zur Gartenfotografie
Ein Kreativangebot für Gartenbegeisterte auf der Landesgartenschau in Fulda
>> Weiter
LGS Fulda: Gut beraten im „Garten des Landes Hessen“
Am 27. April 2023 beginnt in Fulda die 7. hessische Landesgartenschau. Damit steht für die nächsten 165 Tage im „Garten des Landes Hessen“ erneut ein unabhängiges und kostenfreies Beratungsangebot für alle Garteninteressierte zur Verfügung.
>> Weiter
Landesgartenschau in Fulda: "Garten - Stadt - Schule" oder doch "Garten - statt - Schule"?
In wenigen Wochen, am 27. April, öffnet in Fulda die 7. hessische Landesgartenschau für 165 Tage ihre Pforten. Damit richtet die Stadt Fulda nach 1994 zum zweiten Mal eine hessische Gartenschau aus.
>> Weiter
Landesgartenschau 2023 in Fulda: Die Harten kommen schon mal in den Garten
Trotz hochsommerlicher Temperaturen und Trockenheit sind in den Beratungsgarten des Landes Hessen, der federführend durch die Hessische Gartenakademie (HGA) konzipiert und betreut wird, unmittelbar nach Beendigung der Bau- und Erdarbeiten erste Pflanzen-Pioniere eingezogen: Mauerpfeffer- (Sedum) und Hauswurz- (Sempervivum) Arten.
>> Weiter
Landesgartenschau 2023 in Fulda: Bauarbeiten für den LLH-Beratungsgarten haben begonnen
Der Beratungsgarten ist fester Bestandteil der hessischen Landesgartenschauen (LGS). Er dient dazu, gärtnerisch Interessierte herstellerneutral und fachkundig zu informieren und zu beraten. Dabei steht insbesondere der Aspekt des umweltfreundlichen Gärtnerns in Haus- und Kleingärten im Mittelpunkt. Nun haben gut eineinhalb Jahre vor der Eröffnung der LGS in Fulda die Arbeiten für den Beratungsgarten begonnen.
>> Weiter
Hessische Landesgartenschau 2027 findet in Oberhessen statt
Viel Herzblut, Ideen, Engagement und Arbeit - und dies zudem unter Corona-Bedingungen - hatten im vergangenen Jahr die Städte Dillenburg, Frankenberg (Eder) und Schwalmstadt sowie die Region Oberhessen in die Machbarkeitsstudien für die Bewerbung zur Ausrichtung der hessischen Landesgartenschau 2027 gesteckt. Die Machbarkeitsstudien stellen nach einer offiziellen Bewerbung den zweiten Schritt des Bewerbungsverfahrens dar.
>> Weiter
Dein Tag im Park - "Revival Landesgartenschau"
Genau ein Jahr nach Eröffnung der Landesgartenschau 2018 lädt der Förderverein Landesgartenschau Bad Schwalbach 2018 e. V. am Sonntag, den 28. April 2019 von 11:00 -17:00 Uhr zu einer „Revival Landesgartenschau“ in den Kurpark / Menzebachtal ein. Der Eintritt ist frei.
>> Weiter
Landesgartenschau Bad Schwalbach - Was bleibt?
„163 Tage Anleitung zum nachhaltigen Gärtnern“ - so fasst der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) seine Aktivitäten im Beratungsgarten des Landes Hessen auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach zusammen.
>> Weiter
- 1
- 2