Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beitragsarchiv
Es wurden 5 Beiträge gefunden:
Überarbeitet: Hinweise zur Betriebsgründung
Sie wollen in die Landwirtschaft einsteigen, wissen aber nicht, was es alles zu beachten gibt?
>> Weiter
Notfallordner - in jedem Betrieb vorbereitet?!
Brauchen tun ihn alle, kennen tun ihn einige, aber wirklich angelegt haben ihn nur wenige. Die Rede ist vom Notfallordner. Er ist leider immer noch in vielen Betrieben keine Selbstverständlichkeit, was im Zuge der aufkommenden Corona-Pandemie nun endlich nachgeholt werden sollte.
>> Weiter
Interviews zur Hofübergabe
Einen landwirtschaftlichen Betrieb zu erwerben oder zu übergeben, ist eine herausfordernde Aufgabe. Was man vorab bedenken sollte und wie eine Hofübergabe gut gelingen kann, erläutern Martin Mees und Rasso Sandkühler, beide LLH-Beratungsteam "Ökonomie & Verfahrenstechnik" in einer Interviewserie der agrarzeitung.
>> Weiter
Fortbestand des Betriebes rechtzeitig organisieren
Der Abschluss an der landwirtschaftlichen Fachschule Fritzlar markiert für viele Junglandwirte den Startpunkt für die zukünftige Betriebsübernahme.
>> Weiter
Mit dem Notfallordner auf Ausnahmesituationen vorbereitet
Was ist zu tun, wenn die Betriebsleitung plötzlich durch einen Unfall, Krankenhausaufenthalt oder gar Tod die Geschicke des Betriebes nicht mehr lenken kann?
>> Weiter