Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Autor Archiv
Beitragsarchiv
Es wurden 33 Beiträge gefunden:
Jahresprogramm Geisenheim 2022
Hessische Gartenakademie Geisenheim - Seminarprogramm 2022
Kurs-Nr.
Termin
Thema
GS 1
21.02.2022
Die häufigsten Pflegefehler von Rasenflächen und ihre Vermeidung
GS 3
03.03.2022
Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Spindeln und kleine Bäume
GS 3 A
04.03.2022
Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Spindeln und kleine Bäume
GS 4
07.03.2022
10 goldene Rasenregeln für einen schönen Rasen!
GS 5
08.03.2022
Obstbaumschnitt für Frauen
GS 1 A
09.03.2022
Die häufigsten Pflegefehler von Rasenflächen und ihre Vermeidung
GS 2
10.03.2022
Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme
GS 6
11.03.2022
Schneiden von Ziergehölzen im privaten Garten (Theorie und Praxis)
GS 7
11.03.2022
Rosenschnitt und -pflege im Frühjahr (Theorie und Praxis)
GS 7 A
14.03.2022
Rosenschnitt und -pflege im Frühjahr (Theorie und Praxis)
GS 11 A
15.03.2022
Das System "Hochbeet": Tipps für Bau, Bepflanzung und Pflege ONLINESEMINAR
GS 8
16.03.2022
Pflege und Anzucht von Zitruspflanzen
GS 9
17.03.2022
Frühjahrs- und Osterfloristik
GS 10
18.03.2022
Frühjahrs- und Osterfloristik
GS 11
22.03.2022
Das System "Hochbeet": Tipps für Bau, Bepflanzung und Pflege
GS 12
23.03.2022
Bäume und Sträucher für den naturnahen Garten
GS 13
25.03.2022
Gartenträume - Grundlagen der Gartenplanung und Gartengestaltung
GS 14
31.03.2022
Der Vorgarten - die Visitenkarte des Hauses
GS 15
07.04.2022
Zaunbegrünung mit heilkräftigen Schling- und Kletterpflanzen
GS 1 D
11.04.2022
Veredeln von Obstgehölzen
GS 2 D
12.04.2022
Pflanzenschutz im Obstgarten
GS 16
19.04.2022
Veredeln von Obstgehölzen: Umveredeln („Propfen“)
GS_D-2022
20.04. - 22.042022
Schulung zum Fachwart
GS_D3-2022
21.04.2022
Der Anbau von Gemüse im Garten von A bis Z - mit Aspekten zum Klimawandel
GS 15 A
19.05.2022
Zaunbegrünung mit heilkräftigen Schling- und Kletterpflanzen
GS 17
20.05.2022
Stauden, ideale Pflanzen für den naturnahen Garten (Theorie und Praxis)
GS 18
08.06.2022
Wilde Begleiter am Wegesrand
GS 19
14.06.2022
Die Geisenheimer ADR-Rosenversuche mit Rundgang durch die blühenden Rosenfelder
GS 20
05.07.2022
Wildblumenflächen im öffentlichen Raum
GS 21
06.07.2022
Wildblumenflächen im privaten Raum
GS 22
12.07.2022
Essbare Blüten - Anbau und Verwendung
GS 23
16.08.2022
Sommerschnitt von Obstgehölzen in Theorie und Praxis
GS 24
23.08.2022
Veredeln von Obstgehölzen: Okulieren
GS 25
25.08.2022
Tafeltrauben ohne Pflanzenschutz im eigenen Garten anbauen
GS 26
19.09.2022
Herbstarbeiten im naturnahen Garten
GS 27
21.09.2022
Bezaubernde Herbstfloristik
GS 28
22.09.2022
Bezaubernde Herbstfloristik
GS 29
29.09.2022
Der Vorgarten - die Visitenkarte des Hauses
GS 30
18.10.2022
Baummanagement im öffentlichen Grün (für Mitarbeiter der Verwaltung)
GS 31
19.10.2022
Baumpflege und -kontrolle im öffentlichen Grün (für Praktiker)
GS 32
10.11.2022
Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme
GS 32 A
11.11.2022
Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Hochstämme
GS 33
17.11.2022
Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis: Spindeln und kleine Bäume
GS 34
18.11.2022
Ziergehölzschnitt im öffentlichen Grün (Theorie und Praxis)
GS 35
23.11.2022
Stimmungsvolle Floristik für den Advent
GS 36
24.11.2022
Stimmungsvolle Floristik für den Advent
GS 37
07.12.2022
Wie erkenne ich Bäume und Sträucher im Winter?
>> Weiter
Neuer Fachschullehrgang in Griesheim gestartet
Am Montag, den 27.08.2018, eröffnete Schulleiterin Friedlind Schäfer den 62. Lehrgang der Friedrich-Aereboe-Schule in Griesheim.
>> Weiter
Schweinemarkt: Angebot und Nachfrage im Gleichgewicht
In Hessen präsentiert sich der Schweinemarkt weiterhin stabil. Die Notierungen nach SEUROP verzeichnen über alle Handelsklassen hinweg ein Plus von 7 Cent/kg SG gegenüber der Vorwoche.
>> Weiter