Veranstaltungen & Termine
Verwaltungsrecht II
- Veranstaltungstermine
-
3. Juli 2023 10:00 Uhr
bis
17:00 Uhr
4. Juli 2023 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Hinweis
Diese (Online-)Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Inhalt
Seminarinhalte Verwaltungsrecht Teil 2:
Anwendung & Bearbeitung allgemeiner Fälle
Entscheidungsfindung und ihre Umsetzung
▪ Aufbau eines Verwaltungsaktes
▪ Rechtmäßiger und fehlerhafter Verwaltungsakt
▪ Kontrolle des Verwaltungshandelns und dessen Folgen
▪ Überprüfung eines erlassenen Verwaltungsaktes
▪ Aufhebung von Verwaltungsakten nach §§ 48 bis 50 VwVfG
▪ Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten
▪ Überprüfung des beendeten Verwaltungsaktes
– Wiederaufgreifen und Anspruch auf Neubescheidung
▪ Verwaltungsgerichtsbarkeit
▪ Verwaltungsgerichtliche Klagearten
Trainer: Joachim Netz, Lehrbeauftragter für Agrarrecht an der Universität Kassel
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Beschäftigte aus dem Bereich Umwelt, Landwirtschaft, Gartenbau, Forsten, Klimaschutz, Verbraucherschutz, ländlicher Raum.
Hinweise
Bitte teilen Sie uns Ihre Übernachtungs- und Verpflegungswünsche mit. Bei Buchung der Übernachtung wird automatisch Abendessen und Frühstück mitgebucht. Sollten Sie dies nicht wünschen, tragen Sie es bitte im Bemerkungsfeld ein.
Kosten für Verpflegung / Übernachtung
Für Unterkunft und Verpflegung im Schloss Rauischholzhausen gelten folgende Preise (Angaben ohne Gewähr):
Übernachtung: 36,00 Euro
Frühstücksbuffet 11,20 Euro
Mittagsbuffet 16,00 Euro
Abendbuffet (kalt & warm) 14,00 Euro
Diese Kosten rechnen Sie bitte direkt mit dem Hotelbetrieb im Schloss ab.
Achtung, es gab schlossinterne Änderungen bezüglich der Anmeldebedingungen:Änderungen Ihrer Buchung (Verpflegung und Übernachtung) nach Ablauf der Anmeldefrist können Stornogebühren bis zu 100% nach sich ziehen, die durch Faber Management geltend gemacht werden. Siehe hierzu die AGB von Faber Management unter http://schloss.faber-managemen…
Anmeldeschluss: 05.06.2023
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 25
- Teilnehmerbeitrag
- 200,00 €
- Anmeldeschluss
- 5. Juni 2023
- Veranstaltungsort
-
Bildungsseminar Rauischholzhausen
Schloss Rauischholzhausen
Schlosspark 1
35085 Ebsdorfergrund – Rauischholzhausen