Veranstaltungen & Termine
Workshop: Fokus Tierwohl Schwein: Tiergerechte Sauenhaltung – Betriebs- und Umbaukonzepte für das Deckzentrum
- Veranstaltungstermine
-
17. Oktober 2023 09:30 Uhr
bis
17:30 Uhr
Inhalt
Ablauf (mit Vorbehalt auf Änderungen):
09:30 Uhr: Begrüßung, Organisatorisches und Vorstellungsrunde
Valentin Hoch (LLH)
10:00 Uhr: Vortrag „Aktuelle Rechtslage“
Nadja Böck (LLH)
10:40 Uhr: Vortrag „Vorstellung des umgebauten Deckzentrums Eichhof“
Nadja Böck (LLH)
11:00 Uhr: Kaffeepause
11:15 Uhr: Gruppenarbeit
12:15 Uhr: Mittagspause
13:15 Uhr: Gruppenarbeit
15:15 Uhr: Kaffeepause
15:30 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse der Gruppenarbeiten
16:45 Uhr: Abschluss
17:00 Uhr: Ende
17:10 Uhr: Rundgang über den Eichhof (Optional)
Hintergrund
Die im Februar 2021 novellierte Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung bedeutet neben weiteren Änderungen – vor allem im Bereich des Deckzentrums – umfangreiche Anpassungen und neue Vorgaben, welche die Ferkelerzeugung in Deutschland vor große Herausforderungen stellt. Mit einer Übergangsfrist bis zum Februar 2029 (bei Neu- und Umbauten ab sofort) wird noch etwas Zeit gegeben, jedoch müssen Ferkelerzeuger bis Februar 2024 dem zuständigen Veterinäramt ein Betriebs- und Umbaukonzept zur Umstellung der vorhandenen Haltungseinrichtung vorlegen.
Ziel des Workshops
Ziel des Workshops ist es, Impulse zu setzen und Ideen zu sammeln, die bei der Planung des individuellen Umbaukonzeptes hilfreich sein sollen. Dies soll ermöglicht werden, indem die teilnehmenden Schweinehalter:innen gemeinsam in Kleingruppen und mit der Unterstützung von LLH-Berater:innen, Lösungsansätze für jeden Betrieb erarbeiten.
Zielgruppe
Landwirte/innen
Teilnahmebedingungen
Voraussetzungen
Es handelt sich um einen Workshop, daher ist die Teilnehmerzahl mit max. 12 Personen stark begrenzt und Ihre Anmeldung ist verbindlich. Sie erhalten vor Veranstaltungsbeginn eine Bestätigung der Anmeldung. Außerdem ist es erforderlich, dass Sie im Voraus betriebsspezifische Fragen beantworten, damit sich die Berater:innen des LLH entsprechend vorbereiten können.
Hinweise
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Die Teilnahme am Seminar ist deshalb kostenfrei.
Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind gesondert zu bezahlen.
Reservierungen für Übernachtung (Internat Eichhof) klären Sie bitte selbstständig mit der Zentrale Eichhof unter der Telefonnummer 06621/9228-0.
Um eine frühzeitige Absage bei Nichtteilnahme wird gebeten, damit Interessierte von der Warteliste nachrücken und wir Sie rechtzeitig darüber informieren können.
Weitere Informationen zum Netzwerk Fokus Tierwohl finden Sie auf der Internetseite NETZWERK fokus tierwohl.
Veranstaltungsdetails
- Veranstalter
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Maximale Kapazität
- 12
- Teilnehmerbeitrag
- -
- Anmeldeschluss
- 13. Oktober 2023
- Veranstaltungsort
-
LLH Landwirtschaftszentrum Eichhof
ALB-Halle
Schlossstraße 1
36251 Bad Hersfeld