Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Beiträge mit Tag ‘Aktuelles’
Beitragsarchiv
Es wurden 1190 Beiträge gefunden:
Frühe Weizensorten beginnen mit der Blüte
Die Sorte (Obiwan), die mit am frühesten von allen bedeutenden Weizensorten die Ähre schiebt, hat am Versuchsstandort des LLH in Niederweisel (Wetterau) mit der Blüte begonnen.
>> Weiter
Hilfestellung für die Registrierung beim Verpackungsregister
Die Registrierungspflicht bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (LUCID) wurde ab dem 1. Juli 2022 erweitert. Sie gilt nun für alle, die Verpackungen mit befüllter Ware auf den Markt bringen.
>> Weiter
Leguminosen-Netzwerk sucht Demonstrationsbetriebe in Hessen
Der Anbau von Körnerleguminosen in Hessen hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Der Trend zeigt, dass noch weiteres Potenzial besteht, zu wachsen, denn regional produzierte Eiweißquellen sind in der Lebens- und Futtermittelproduktion gefragt.
>> Weiter
Nachlese zur ersten „100nB-Tour“ auf dem Quellwiesenhof in Wildeck-Raßdorf
Im Rahmen der 100nB-Tour im Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“ besuchen wir im Frühling und Herbst 2023 ausgewählte Betriebe im Netzwerk. Die erste Station war am 16. Mai 2023 der Quellwiesenhof der Familie Platzdasch in Wildeck-Raßdorf.
>> Weiter
Maschinen zur flachen Bodenbearbeitung – Praxisvergleich unter erschwerten Bedingungen
Nachdem witterungsbedingt der Termin mehrmals verschoben wurde, fand am 27. April die Maschinen-Demonstration zur Einarbeitung von Zwischenfrüchten zur Frühjahrsaussaat statt.
>> Weiter
Neue Förderprogramme legen die Anschaffung eines Ohrmarkenlesegerätes nahe
Elektronische Ohrmarken – 2010 verpflichtend in der EU eingeführt – jetzt soll die Technik breite Anwendung finden!
>> Weiter
Getreidemärkte im Rückwärtsgang
Die Spekulationen über eine mögliche Aufkündigung des Exportabkommens durch Russland standen einige Wochen im Raum und führten zu gewissen Risikoprämien in den Kursen. Diese Phantasie ist nun aus den Kursen gewichen, denn offiziell wurde das Abkommen inzwischen über den 18. Mai hinaus verlängert.
>> Weiter
Weltbienentag: Bestäubenden Insekten Nahrung schenken, damit alle satt werden
Bienen und andere Bestäuber haben eine zentrale Bedeutung für unser Ökosystem und unsere Ernährung.
>> Weiter