Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Ferkel’

Beitragsarchiv

Es wurden 6 Beiträge gefunden:

 

Nachlese: LLH veröffentlicht "Praxishandbuch Kupierverzicht"

Am 7.6.2022 fand die vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) organisierte Informationsveranstaltung „Kupierverzicht in der Schweinehaltung“ statt. Dabei wurden Praktikerberichte und Kernaspekte aus dem „Praxishandbuch Kupierverzicht“ vorgestellt.

>> Weiter
 

Gesunder Schwanz durch Futterzusatzstoffe?

Um das Kürzen der Schwänze bei Saugferkeln in der Praxis erfolgreich auszusetzen, bedarf es Maßnahmen, die das Phänomen des Schwanzbeißens reduzieren.

>> Weiter
 

Schweinemarkt zunehmend fragil

Das Weihnachtsgeschäft geht in die entscheidende Phase. Edelteile, darunter z.B. Filets und Lachse werden weiterhin rege nachgefragt.

>> Weiter
 

Schweinemarkt weiterhin stabil

Am deutschen Schweinemarkt halten sich Angebot und Nachfrage die Waage. Bei hohen Stückzahlen bleibt der Markt weiterhin aufnahmefähig. Überhänge, wie in den Wochen zuvor, sind am Markt nicht mehr zu beobachten. Verkaufsaktionen im LEH und die Vorweihnachtszeit stützen die Preise. Mit 1,45 Euro/kg SG bewegt sich der Vereinigungspreis in einem Seitwärtskanal.

>> Weiter
 

Notierungen am Schweinemarkt halten ihr Niveau

Der Schweinemarkt oszilliert in ein dynamisches Gleichgewicht. Bestehende Überhänge wurden am Markt sukzessive abgebaut,  Angebot und Nachfrage präsentieren sich in einem ausgeglichenen Verhältnis.

>> Weiter
 

Preisrutsch bei Schweinefleisch!

Die Preise sind gehörig unter Druck geraten. Das bislang zuletzt gestiegene Angebot findet am heimischen Markt nicht mehr genügend Abnehmer. Die Grillsaison ist beendet. Beim Export bremst der starke Euro den Verkauf einzige Alternative: Senkung der Kurse.

>> Weiter