Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Fortbildung’

Beitragsarchiv

Es wurden 10 Beiträge gefunden:

 

Alsfeld: Start ins Wintersemester

Die landwirtschaftliche Fachschule in Alsfeld beginnt ihr neues Schuljahr mit 14 Schülern. Vom nordhessischen Bad Sooden-Allendorf bis Oberursel, von Oberaula bis Limburg – alle hessischen Regionen sind an der einzigen landwirtschaftlichen Winterschule Hessens in Alsfeld vertreten.

>> Weiter
 

Erfolgreiche Premiere: Pflanzenschutzsachkunde erstmals digital

Kassel. Im Rahmen der ersten digitalen Landwirtschaftlichen Woche Nordhessen hat der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) die Sachkundefortbildung Pflanzenschutz erstmals im Online-Format mit über 700 Teilnehmenden durchgeführt.

>> Weiter
 

Lernort Bauernhof: Neue Fortbildung gestartet

Die Themen Klimaschutz und -wandel in der Landwirtschaft stärker in den Lernort Bauernhof und in die Arbeit mit Schulklassen und Besuchergruppen zu integrieren, ist Ziel einer neuen Fortbildung der Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V. (BAGLoB).

>> Weiter
 

Den Ökolandbau in der Ausbildung stärken

Fortbildungen für Berufsschullehrkräfte gestartet

>> Weiter

Zweijährige Fachschulausbildung in der Agrarwirtschaft

Die zweijährige Fachschulausbildung in der Agrarwirtschaft ist eine wesentliche Säule der beruflichen Weiterqualifizierung.

>> Weiter

Einjährige Fachschulausbildung in der Agrarwirtschaft

Die einjährige Fachschulausbildung in der Landwirtschaft ist eine wesentliche Säule der beruflichen Weiterqualifizierung.

>> Weiter

Meisterfortbildung Landwirtschaft

Gründe, einen Meister zu machen, gibt es viele!Als Fach- und Führungskraft in einem landwirtschaftlichen Unternehmen müssen Sie umfassende Kenntnisse und Fertigkeiten über Produktionstechnik,

>> Weiter