Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Beiträge mit Tag ‘Frühjahr’

Beitragsarchiv

Es wurden 5 Beiträge gefunden:

 

Das Grünland schon im Frühjahr in den Blick nehmen

Pflege und Verbesserung von Grünlandbeständen

>> Weiter
 

Sortenempfehlungen zur Frühjahrsaussaat 2022

Für die Entwicklung hin zu vielfältigen Fruchtfolgen im Ackerbau ist die Integration von Sommerkulturen im Anbauportfolio zentral wichtig. Gerade Kulturen wie Hafer als Gesundungsfrucht oder Körnerleguminosen wie Ackerbohne und Körnererbse versprechen vielfältige positive ackerbauliche Aspekte in den Anbausystemen.

>> Weiter
 

Düngebedarfsermittlung Frühjahr 2021 - Jetzt mit neuen Video-Tutorials

Vor der ersten Düngungsmaßnahme ist sowohl bei der Düngung von Ackerland, als auch bei der Düngung von Grünland für die Nährstoffe Stickstoff und Phosphor eine Düngebedarfsermittlung durchzuführen.

>> Weiter
 

Schnitt von Johannis- und Stachelbeeren

Ein regelmäßiger Schnitt fördert den Fruchtansatz. Nutzen Sie das Zeitfenster bis März für den Frühjahrsschnitt.

>> Weiter
 

Grünlandmanagement im (Klima-)Wandel

Im Frühjahr 2020 zeigen sich viele Grünlandbestände von den vergangenen Dürren gezeichnet. Hinzukommen Mäuseschäden, die zuletzt teils ein dramatisches Ausmaß angenommen hatten.

>> Weiter